114
Bygdgx, Vorratshaus
Ein Beispiel dafür bietet das auf Seite 121 dargestellte Bauernhaus
„Ornässtuga". Es ist ein in der Nähe von Falun an einer Landspitze in
prächtiger Umgebung gelegenes Gebäude, in welchem der Begründer der
Dynastie Wasa, Gustav Wasa, längere Zeit verkleidet vor den Dänen ver-
borgen blieb, bis er mit seinem Anhange aufbrach, um Reich und Krone zu
erringen (1523). Das Gebäude ist in seiner Gesamtwirkung sehr charakte-
ristisch.
Auch in Norwegen hat sich der Verein für Erhaltung der Altertümer
des Landes erfolgreich bemüht": Die Halbinsel Bygdß, zirka 3 Kilometer
westlich von Christiania, ist von einer schönen Parkanlage eingenommen,
die zum königlichen Schlosse „Oskarshall" gehört. Hier wurde im Jahre 1883
die von dem genannten Vereine angekaufte „Stabkirche" von Gol in
Valders aufgestellt. Damit ist ein charakteristisches Beispiel der in den
Gebirgstälern des hohen Nordens erhaltenen norwegischen Holzkirchen
dem Studium leichter zugänglich gemacht worden. Diese schönen
Bauten sind schon lange und oft Gegenstand eingehender Unter-
suchungen und wissenschaftlicher Behandlung geworden und wer hierüber
näheres erfahren will, Findet es in den älteren Werken von Dahl, Denk-
male einer ausgebildeten Holzbaukunst, 1837; Nicolaysen Mindesmerker
"' Foreningen til Norske Fonidsmindesmerkers Bevax-ing.