IlltßIUiener
POYZEÜEIII
Illüfkß
welche aus,
Ichließlid) tiir
Uriginalß
modelle der
Ibiener
kailerlimen
Porzellan,
fabriii
verwendet
wird
GUT)
EITIII IUäDliß
Itlien, "l. Bea, llärntnerftraße 17
beehrt [ich höflichft mitzuteilen, daß [ie die meiften der
noch egiftierenden Originalälrbeitsformen der ehemaligen
IDiener Käßßflifl) CII
POITZCÜEIIIfäUTiK
erworben hat [mehrere hundert Figuren und öruppen,
die [münften SpeiIeß, llaiTeeß und CtUSlIIDlttS etc. ete.).
Die Itlaren werden aus diefen Originaldlrbeitsformen in
der eigenen Fabrik in ebenfo ausgezeichneter Dualität
fabriziert, wie ehemals in der kaiserlichen fabrik. Z3