werke. Die Gegenwart denkt darin sozusagen realistischer, die Möbel
und Geräthe. die jetzt als Masken für Spieluhren dienen müssen, haben
mit der Kunst nichts zu schaEen, am wenigsten mit so feinen Arten
der Technik, wie Gold- und Juwelenarbeit, Miniatur- und Emailmalerei.
B.
Die ßPerspectifischen Stück: des Wiener Hof-
tischlers Georg Has.
Die durch den Hoftischler Kaiser Rudolf IL, Georg Has, zu Wien
im Jahre 1583 veröffentlichten Decken-Entwürfe gehören heute zu den
seltensten Ornamentstichen aus dem 16. Jahrhundert und vollständige
Exemplare dieses Werkes sind nur wenige bekannt. Vor Kurzem hat das
k. k. Oesterr. Museum ein solches Exemplar für seine Ornamentstich-
sammlung erworben. Das Buch (in kl. Fol.) hat nachstehenden Titel (in
Typendruck mit dem kaiserlichen Adler als Vignette): Künstlicher] vnd