Bricon, E. Les statues du jardin des
Tuileries. (L'Art, 731.)
Buchwald, C. Das Haus eines Stadt-
apothekers von Brieg. (Schlesiens Vorzeit
in Bild und Schrift, VI, a.)
Cerasoli, Fr. Nuovi docurnenri sul mo-
numento di Giulio II. (Archivio storico
dell' Arie, VII, 6.)
Collignon, Maxime. Geschichte der grie-
chischen Plastik. In's Deutsch: tibertr.
und mit Anmerkungen begleitet von Ed.
Thraemer. 1. Bd. Mit u Taf. und 278
Abbild. im Text. (In 5 Liefgn.) 1. Lfg.
Lex.-8'. 120 S. Straßburg, K. J. Trübner.
M. 4.
Dave ,
FEIN!)
Don ghi, D. L' architettura baroccu in
Torino. (Arte ital. decor. e ind., III, 11.)
Evers, H. Het orientalisme in de wester-
sehe architectuur. Met 15 teckeningen in
den tekst en 3 platen. Rorterdam, H. A.
Kramers 81 Zn. 47 blz. gr. 8'. B. 1.
Fr. G.... Berthold von Treun (Grabstein
in Heiligenkreuz). (Berichte u. Mittheil.
des AIterth-Vereines zu Wien, Bd. 3c.)
Gianuizi, P. Giorgio da Sebenico archi-
retto e scultore vissuto nel secolo XV.
(Archivio storico dell'Arte, VII, 6.)
Gonse, L. La Sculpture francaise depuis
le XIVC siecle. Grand in 4'. 364 p. et
nombreuses grav. dans le texte et hcrs
rexte. Paris, May er Morteroz.
Grabdenkmaler in der Kirche zu Neckar-
Steinach. Mit 1 Tafel. (Der deutsche
Herold, z.)
Grabdenkmller, Moderne. Vorlagensamrnlg.
für Bildhauer, Steinrnetze, Künstler u. A.
hoch-ß. 3a Lichtdruek-Taf. Dresden,
G. Kuhtmann. M. u.
H a I m, Ph. Das neue Rathhaus in München.
(Blatter fnr Archit. u. Kunsthandw., z.)
Hauser, A. Aus Clrnuntum. Ausgrabungen
des Herbstes 1894. (Mittheil. der k. k.
Central-Comnm, N. F. XXI, 1.)
Komischer Sarkophag im Stifte
Schotten In Wien. (Mittheil. der k. k.
Central-Comm., N. F. XXI, 1.)
- - Zur Baugezchichte der Schotten-
kirche in Wien. (Berichte und Mittheil.
des Alterth_-Vereines zu Wien, Bd. 30.)
Holzbauweise, Gothtsche, in den Bergen.
(Der Kirchenschmuek Seckau], XXVI, I.)
Ilg, A. Der Altar in ohenherg (Steier-
mark). (Mittheil. der k. k. Central-Cornna,
N. F. XXI, 1.)
- - Oelberg-Relief an der Kirche zu
Trautrnannsdorlf. (Monatsbl. des Alterth.-
Vereines zu Wien, 1895. a.)
- - Schloss Ebergassing, (Berichte und
Mittheil. des Alterth.-Vereinea zu Wien,
Bd. 3c.)
J. M. Die Rathhaushalle zu Bremen und
ihre zukünftige Gestaltung. (Zeitschr. des
Bayer. Kunstgevn-Vereines zu München,
136;, 1, Beibl.)
R. Santa Sophia. (Art Journal,
4
Kenner, Fr. Die Sculpturen in der Ein-
fahrt der neuen Hoiburgfacade. (Berichte
und Mittheil. des Alterth.-Vcreines zu
Wien, Bd. 30.)
Kryspin, K. G. Neuhsua im Wienerwalde
und die Wolzogen. (Berichte u. Mittheil.
des Alterth.-Vereines zu Wien, Bd. 3c.)
Lache r, K. Das Steinmaterial der Steier-
mark und seine Verwendung im Hachbau.
(Kunstbeitrage aus Steiermark, II, 4.)
Lex, L. Le Mausolee de Louis de Valois,
duc d'Angouleme, dans Veglise de Ia
Guiche (Saöne-et-Loire). 8'. 11 p. Paris,
Plon, Nourrit et Co.
Lind, K. Beitrag zur Topographie des
Josephs-Platzes in Wien. (Berichte und
Mittheil. des Alterth-Vereines zu Wien,
Bd. 30.)
Masner, K. Mumienmasken und -Büsten
aus Oberagypren. (Iahrb. des deutschen
archäol. Inst. [Anzeiger], IX, 4.)
Mayreder, K. Das Linzerthor in Salz-
burg. (Zeitschr. des Oesterr. Ingenieur-
u. Architekten-Vereins, 1895. 4.)
Meisterwerke der decorativen Sculptur aus
dem 11. bis 16. Jahrh., aufgenommen
nach den Abgüasen des Museums für
vergleichende Sculptur im Troeadero zu
Paris. 75 Lichtdn-Taf. Mit einem Vor-
wort von Prof. Max Schmid. (In 15 Lie-
ferungen.) 1.-4_ Lfg. Fol. 3 S. Text mit
je 5 Taf. Stuttgart, J. Holfmann. M. 3.
Predella di marrno ad ornamenio niellato
nell'altare della chiesa di S. Domenico.
(Arte ital. deeor. e ind. III, n.)
Raab, A. Die Denksteine von Porta coeli.
(Mittheil. der k. k. Central-Comrm, N. F.
XXI, 1.)
Raadt, J. Th. de. Les personnages dont
Ies noma se trouvent inscrirs sur le ta-
hernacle de Veglise de Hal, sonr-ils des
artistes ou des donateurs? (Annales de
la Soc. d'arch6ol. a Bruxelles, IX, p. 178.;
Reymond, M. L'Angelo che suona de]
Bargello e la fontana di Perugia. (Ar-
chivio storico dell'Arte, VII, 6.)
Rhoen, C. Zur Geschichte der alteren
Baudenkmale von Kornelimunster. (Aus:
Zeitschr. des Aachener Geschichtsvereins.)
gr. 8". e: S. mir 1 Taß Aachen, Cremer.
M. 1.
Scherer, Chr. Studien zur Elfenbein-
plastik des 18. Iahrhs. Il. Der Elfenbein-
bildner PH. (KunstgewerbebL, N. F.
VI. 4-)
Schmidt, O. Altare und andere kirchliche
Einrichtungsstttcke aus Oesterreich (12.
bis 18. Jahrh.). Heliograv. nach photogr.
Aufnahmen. Mit erlaur. Text von A. Ilg.
(In 4 Lieiergn.) 1. Lfg. gr. Fol. 2.5 Bl.
und 4 S. illustr. Text. Wien, A. Schroll
61 Co. M. 30.
- - Interieurs von Kirchen und Capellen
in Oesterreich (1z.-18..labrh.). Heliogr.
nach photogr. Aufnahmen. Mit erlaut.
Text von A. Ilg. (In 4 Liefergn.) 1. Lfg.