MITTHEILUNGEN
DES
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS
FUR
KUNST UND INDUSTRIE.
Monats chrißfzßfüfh älälxixstgewerbe.
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k. k. Oesterr. Museums.
Im Commiasinnsverlag von Carl Gerold's Sohn in Wien.
Abonnementspreis per Jahr H. 4.?
Nr. 115. (358). wum, Juli .595. N. F. x. Jahrg.
lnhnlg: Das neue Museum in Graz. Von B. - Das Paramenl und seine Gcschichre. Von Dr. Hein-
rich Swohodn. (Form) - Angelegenheiten den Oulerr, Muneums und der mit dennelben
verbundenen lnsrixure. - Lillerllurberichl. - Bibliogrlphie du Kuuugewerbex. - Notiz.
Das neue Museum in Graz.
Kaum eine Woche nach dem Festtag in Linz, über den wir in dem
vorigen Hefte dieser Zeitschrift berichtet haben, wurden in Graz, ebenfalls
durch Se. Majestät, die neue Universität und das culturhistorische und
Kunstgewerbe-Museum eröffnet, und wie in Oberösterreich nahm in Steier-
mark bei voller Gunst der Witterung das ganze Land freudigen Antheil
an der schönen Feier.
Das neue Museum bildet einen Bestandtheil des X811 gegründeten,
nach seinem erlauchten Schöpfer "Joanneumu benannten Steiermärkischen
Landesrnuseums, dessen Bestimmung es war und ist, die Heimatskunde
wissenschaftlich und künstlerisch zu fördern. Die_Anstalt umfasste zuerst
Alles, was als Material für das Museum der Natur und Geschichte des
Landes dienen kann, neben Naturerzeugnissen aller Art Bücher, Urkunden,
Münzen, Bilder, Hausrath, Trachten etc., und mit den verschiedenen Samm-
lungen wurden Vortragscurse verbunden. Mit der Zeit stellte sich die Noth-
Wendigkeit organisatorischer und räumlicher Ausscheidung verschiedener
Disciplinen aus dem Joanneurn heraus, und so sind aus diesem die Berg-
akademie in Leoben, die Technische Hochschule und die Landes-Oberreal-
schule in Graz, die Ackerbauschule in Grottenhof, die Weinbauschule in
Marburg hervorgegangen, während die ursprüngliche Sammlung der Münzen
und Antiken zwar im Verbande der Mutteranstalt blieb, aber getrennt von
demArchive 186g als whistorisches Museumu constituirt wurde. Aus diesem
hhrg. 1895. 29