.1ä7
Prescher, R.. und Schilling. Neueste
Schriftvorlagen. Anleitung zur praktischen
Eintheilung der Worte u. Buchstaben für
Maler, Lackirer, Architekten etc. qu. 4'.
13 Bl. München, G. D. W. Callwey.
M. t'5o.
R0 th, F. W". E. Die Mainzer Buchdrucker-
familie Szhöier wlhrend des 16. Jahrhs.
und deren Erzeugnisse zu Mainz, Worms,
Straßburg und Venedig, enth. die Drucke
des Joh. Schoffer 1503-1531. des Peter
SehoiTer d. J. 1508-1541, und des Ivo
Scham-r 1531-1555. Vlll, z5o S. (Cen-
tralblatt für Bibliotheltswesen, herausg.
von O. Hanwig. Beiheft IX. gr. 8'.)
Leipzig, Harasaowilz. M. 9.
Watteau, Cent dessina de, grav. par Boucher.
Precede d'une präface de Paul Mantz, 4'.
V, 125 p. Paris, Lib. ill. fr. 4.0.
Winkler. Aug. Die Gefaß- und Punzen-
stecher der deutschen Hochrenaissance.
(Jahrh. der k. preuß. Kuns1a., Xlll, z, 3.)
V1. Glas. Keramik.
Angst, H. Der Zwinglibecher in Zürich.
(Anz. für schweiz. Alterthumsk, z.)
Bee r, Adolf. Die Wiener Porzellanfabrik.
(Wiener Zlg. Nr. 145, 146.)
Brun, F. Notes sur quelques symholes des
vaaes peints antiques de la collection Jos.
Mayrargue. 8'. 7 p. Nice, impr. Malvano-
Mignon.
Frdhner, W. Trojanische Vasenhilder.
(Jahrb. der kais. deutschen archaol. Ge-
sellschaft, Vll, 1.)
Gallä, Ernile. Les verreries de G. au Salon
du Champde-Mara 1892.. (Revue des arts
decon, 11.)
Glaser, Eglomisirte. (Gewerbehalle, 7.)
Guilbert, s. Gruppe l.
Guss-verfahren, Neues. für Porzellan und
Fayence. (Centralbl. fur Glasind. u. Ke-
ramik, 223.)
Kretschrner, P. Zwei Perseus-Sagen auf
attischen Vasen. (Jahrb. der ltais. deut-
schen archlol. Gesellsch., Vll, 1.)
Livre, Le, pour tous. Mille et un manuels
populaires. 16'. 32 p. Num. 25. Beaux-arts;
la Peinture nur porcelaine. Paris, Bou-
langer. lo cta.
Lusterfarben, s. Gruppe l.
Wallia, Henry. La ceramique persane au
Xllle siecle. (Gaz. des beeux-arts, Juillet.)
VII. Arbeiten aus Holz. Mobilien.
Bayer, Oscar. Moderne Möbel, englische
Magazine und Tischlerwerkatatten. (Suppl.
zum Centralhl. für das gewerbl. Unter-
richtswesen in Oestern, 3, 4.)
Graef, Max. Entwürfe wohlfeiler Mübel
in einfacher Renaissance für bürgerliche
Wohnungen. (ln 8-10 Heften.) 1. Heft.
Fol. 3 lith. Taf. mit 1 Bl. Text. Halle
a. d. 5., W. Knapp. M. 1.
Haendcke, B. Die Schnitzlerschule in
Brienz. (KunstgewerbebL, 1c.)
Mohilier, Le, d'un hourgeois au XVlv siecle,
Antoine Segond, nonaire et Procureur ä
Draguignan. 8". 13 p. Draguignan. impr.
Latil. (Extr. du Bull. de la Societe dßtudes
scientifiques er archeologiques de la ville
de Draguignan.)
Schulze, O. Ueber Bilderrahmen und
Bilder in ihrem lsthetischen Verhaltniss
zu einander. (Zeitschr. für lnnendecoran,
Juli.)
T(opfe r) , A. Gegenstände des Bremer
Maureramts. (Mitlheil. des Gen-Museums
zu Bremen, 6.)
VIII. Eisenarbeiten. Wajen. Uhren.
Bronren m.
Champie r, V. Ferd. Barhedienne, 1810
ä 1892. (Revue des ans deeon, 10.)
Church, s. Gruppe I.
Dufour, L. Deux conlrats de graveurs en
medailles genevois. (Bull. de la suisse
de numismat. 1891, 10-12.)
Heierli, J. Misoxer Fibeln.
schweiz. Alterthumeln, z.)
Helhig, J. Perle en fer forge du XVe
siecle. (Revue de l'art ehren, XXX, z.)
Musrerhuch der Berliner Lampen- u. Bronze-
waarenfabrik, vormals C. H. Stobwasser
61 Comp. Actien-Geaellschaft. Begründet
1763, Berlin. qu. Fol. 170 Lichtdn-Taf.
Berlin, W. H. Kohl. M. zo.
Uhlirz, K. Der Wiener Bürger Wehr und
Waffen (1426-1648). (Ber. und Mittheil.
des Alterth-Nereines zu Wien, XXVll.)
(Anz. für
IX. Email. Goldschmiedekunsl.
Darcel, a. Gruppe l.
Guilbert, a. Gruppe l.
Jargensen, A. D. Die dänischen Kron-
insignien. (In dan. Sprache.) (Tidssltr. f.
KunslincL, 3, 4.)
Juwelterltunst, Die, der lndier.
Gevß-Ztg, 13.)
Rupin, E. Ln Nativite, plaque ernaillee du
Xllle siäcle. 8'. 7 p. et grav. Paris, Leroux.
(Extr. du Bull. archeol. du comite des
travaux hist. Anne: 1891, Num. 3.)
Winkler, s. Gruppe V.
W. M. Emailglaser. (Sprechsaal, 16.)
(Wieck's
X. Heraldik. Sphragistik. Numis-
matilr. Gemmenkunde.
Aufsesa, Freih. von u. zu. v. Goldbeck-
ache Stammhucher. (Der d. Herold, 7.)
Cahorn, A. Une medaille du general Bo-
naparte. (Bulletin de la Societe suisse de
numismatique, 1.)
Carreri, F. C. Die Familien von Spilim-
bergo. Mit 2 Taf. u. Texxillustr. (Jahrh.
der herald. Gesellsch. nAdleru, N. F. e.)