134
Eines der Mittel, zu diesem Ziele zu gelangen, ist gewiss eine
größere, möglichst umfassende Ausstellung der kirchlichen Kunst, eine
Ausstellung, welche die guten, noch vorhandenen Muster alter Zeiten
und Stylarten sammelt und das Bessere von neuer Arbeit ihnen zur
Seite stellt. Diese Ausstellung wird die allgemeine Beachtung wieder
dem Gegenstande zulenken", sie wird neue Anregung gewähren, gute
Muster vorführen, die Kenntniss erweitern und dem, was heute Gutes
im Lande gemacht wird, Ruf und Namen verschaffen.
Eine solche Ausstellung nun gedenkt die Direction des k. k. Oesterr.
Museums mit Zustimmung seines hohen Protectors des durchlauchtigsten
Herrn Erzherzogs Rainer und nach Beschluss des Curatoriums für die
Frühlings- und Sommermonate des nächsten Jahres 1887 in den Räumen
der Anstalt in's Werk zu setzen. Wir Unterzeichneten, als Comite dieser
Ausstellung, richten daher an alle Freunde kirchlicher Kunst die Bitte,
das Unternehmen des Oesterr. Museums in jeder thunlichen Weise zu
unterstützen; wir richten insbesondere unsere Bitte an alle Kirchen und
Klöster oder wer sonst im Besitze älterer oder neuerer, dem Programme
entsprechender Kunstgegenstände sich befindet, diese Gegenstände dem
Oesterr. Museum für die Dauer der Ausstellung leihweise zu überlassen;
wir richten zugleich an alle diejenigen Künstler, Industrielle und Kunst-
handwerker, welche heute für die Kirche arbeiten, das Ersuchen, dieser
Ausstellung die volle Beachtung und Würdigung zu schenken; sie sollten
die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen, welche sich ihnen darbietet,
ihre Arbeiten dem einsichtsvollsten und der Sache ergebensten Publicum
vor Augen zu führen. Indem wir selber trachten werden, diese Aus-
stellung mit allem Nachdrucke zu fördern, hoEen wir nach allen Seiten
keine Fehlbitte zu thun und glauben alsdann des Erfolges sicher zu sein.
Hugo Graf Abensperg-Truuu, Vineenz Graf Lutour,
Oberstjägermeister. k. k. Slatthaltcreirath.
P. Gerhard Buutraxler, Dr. Carl Lind,
Ordensstifthofrneisicr von Scitunsterrcn. k. k. Sectionsrath.
Reg.-Raih Prof. Eduard Ritter vllngerth. Consistorialrath Dr. Guttfried Marschall,
Josef Ritter von Gusser, Pmbsmfam"
Bildhauer. Dr. Wilh. Neumann,
Direuor Dr. Albert ng. Universitätsprofessor.
Consistorialrath Rudolf Koller, RegAuth Prof" Garl Radnitzky
Dornlrerr. Friedrich Freiherr v. Schmidt,
Consistorialrath Franz Kornheisl, k' k' 0b"b'""""
Domherr. Prof. Josef Matinee Trankwnld.
Als Vertreter des k. k. Oeslerr. Museums:
Hofrath Director v. Falke.
Reg.-Rath Vice-Director Bruno Buoher. Custos-Adjunct Dr. Oarl Mnsner.
Custos Josef Folnesics. Custos-Adiunct Dr. Alois Rlegl.
Dr. Eduard Leisohing. Bihliotheks-Scriptor Franz Ritter.