II. Textile Kunst. 13. Costüme etc.
■43
4. ITALIENISCHE SCHULE.
XV. JAHRHUNDERT.
Andrea Mantegna
Siehe Seite 69.
Die Soldaten mit den Trophäen. Mit der Säule rechts. Copie nach B. 13.
qu. Fol. B. 14. (2963.)
9 Bl. Der Triumphzug des Julius Cäsar. Clairobscurs von vier Stöcken, nach
der Zeichnung des Bern. Malpizzi von Andrea Andreani. 1599. Mit den
Säulen, gr. qu. Fol. B. XII. 101, 11. Vergl. KollofF in Meyer’s Künstler
lexikon I. 715, 32. (2345.)
XVI. JAHRHUNDERT.
Giacomo Franco
Zeichner und Kupferstecher zu Venedig in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Die Einholung der Dogaressa Grimani am 4. Mai 1597 in Venedig. Im
Vordergründe das Staatsschiff »il Bucentoro«. gr. qu. Fol. (3482.)
Teodoro Filippo de Liagno
Maler und Radirer, geh. zu Madrid 1556, gest. 1626. Bartsch XVII. 199.
Soldat. Teodor Filippo de Liagno inu. et fecit. Gio Orlandi for. in Napoli.
Radirt. 8. B. 2. (2412.)
Martin Rota
Riehe Seite 105.
Kaiser Rudolph II. Brustbild. 1592. Fol. B. 96. (3400.)
Raffael Santi da Urbino
/
Siehe Seite 71.
Brustbild des Baldassare Castiglione. R. Persinius (Persyn) sc. Joachimus
Sandrart del. et exc. Amsterd. in aedibus Alph. Lopez. Fol. (3954-)
Bertelli, Ferd. Habiti d’uomini di tutte le nazioni del mondo, con li suoi costumi al
naturale. In Ferrara l’anno 1545. 4. 58 numer. Kupferstiche von Enea Vico.
B. 204—232. (B. Nr. 3760.)
Benacci, Vittorio. Descrittione degli apparati fatti in Bologna per la venuta di
N. S. Papa Clemente VIII. Bologna 1599. 8. Mit Radirungen. (B. Nr. 5622.)