16
Gesehen im Kunsthandel
1 "Kreuzabnahrneri, ÖlIHolz, 49,5 x 34 cm
Cornelis Engeorecntvsz(Leiden146B -1533)zugeschrieben
REINHOLD HOFSTATTEFl
KUNSTHANDEL k ANTIQUITÄTEN
A-1010Wien 1, Braunerstraße 12
2 {Gotisches Gittertor-r, Schmiedeersen. 235 x 172 cm
Osterreich, 1 Hällte 16. Jahrhundert
WOLFGANG A. SIEDLER - INTERNATIONALE KUNST
VON 1400 - 1900
A-1010 Wien 1. Himmelptortgasse 15
3 Putto. Österreich, Ende 17. Jahrhundert
Originale Fassung Hohe 34 cm v
HERBERT ASENBAUM ANTIOUITATEN
A-1010 Wien 1. Kärnter Straße 2B
4 Doppelhenkeltasse und Untertasse mit Purpuriond
in Kartuschen bunte Landschaftsmalerei
Goldnr. 15, Meißen 1730 - 1735 (vgl. lür Bemalung:
Ausstell. Kat. Ruckert Nr. 382 - tur Form: Ausstell.
Kat. Fiuckert Nr. 266)
5 Stlber-Samovar aul Holzsockel, Wandung mit Fidcaillen-
dekor, Augsburg 1757 - 1759 Meister Andreas
Schneider (F1 259, 970). Höhe 4B cm, Gewicht 3000 g
CZESLAW BEDNAHCZYK, KUNST + ANTIOUITATEN
A-1010 Wien 1, Dorotheergasse 12
6 Josetinischer Schrank, Österreich um 1780
Nuiä- und Edelhölzer turniert und intarsiert,
HZOB X B134 X TÄBCITI
REINHOLD HOFSTÄTTEF! U
KU NSTHANDEL 7 ANTlOUlTATEN
AA1O1O Wien 1. Bräunerstraße 12
7 Stuten-Mihrab-Kelim, Mttte 19. Jahrhundert
Konya-Anatolien. 190 x 95 cm
GALERIE SAILER, ANTlKE TEPPlCHE U. TEXTTLKUNST
A-5020 Salzburg, AßNeumayr-Piatz 5
B Pokal, Lobmeyr, Firenze, 1947152 Farbloses Glas
mit Gelbbeize; Vorderseitig Christuskopt mit
Dornenkrone in Matte und Blankschnrtt. Unter Boden
sign. wLFt. Gravur. Josei Schmid fur Lobmeyr,
Florenz 1947152. (Von LobmeyrlFiorenz aut der Mailänder
Messe 1948 von der Firma Moser erworben.)
MICHAEL KOVACEK. GLASGALEFTIE
A-1010 Wien t, Stallburggasse 2
Auktionen
Dorotheum Wien
639 Kunstauktion. 22.- 28. März 1983
9 Ferdinand Georg Waidrnüller (Wien 1793 - 1865 Hinter-
brühi). wiAnsicht des Dachsteins mit dem Hallstättersee
von der Hütteneckaipe bei lSChlH. Sign. und dat. "Wald-
müiler 18401. ÖlIHolz. 25,5 x 34 cm (Grirnschitz, Ferdi-
nand Georg Waidmuller 1957 S 323INr. 521). (Kai. Nr,4t8)
Taxe: öS 350.000,- Erlös: oS 1600000.-
10 August von Pettenkoten (Wien 1822- 1689)
{Der Unternchtk. Sign und dat 1A. Pettenkoien 8471
OlILeinwand 33,3 x 29 crn (Weichselgärtner, August
Pettenkolen 1916i Teil, Tal. ll - ll. Teil. S. 345INr 25)
(Kai Nr. 359)
Taxe: öS 450.000,- Erlos: es 950.000.-
11 Franz Wiegele (Nbtsch 1887 - 1944)
"Stehender weiblicher Aktit ÖiILeinwand 50 x 32 crn
(Kat. Nr. 243)
Taxe: "OS 30.000.- Erlös: üS 80.000.-
12 Herbert Boeckl (Klageriturt 1894- 1966 Wien)
vMaria Saalt. Sign. u. dat. "Böckl 2611. KohlelPapier
40 x 37 cm. (Kat. Nr. 12)
Taxe: öS 15.000.- Erlos: öS 28.000.-
Kunsthaus am Museum, Köln
Auktion 95, 18. März 1983
13 Ciara von Sivers Pinneberg 1854-)
nFfÜhliHgtnSiQn. llLeinwand
Taxel DM 6000 - Erlös DM 13 000 -
14 Katieekanne, Silber. Hamburg 1823- 1830.
Meister Johann Herbert Friedrtch Viol
Taxe". DM 800.- Erlös: DM 3300 -
Kunsthaus Lempertz, Köln
Vorschau auf die
594 Lempertz-Auktion ALTE KUNST
9. - 11. Mai 1983
15 Solltaire: ovates Tablett, 2 Kannen, Zuckerdose und
Tasse mit Untertasse. Original roter Lederkasten.
Blaumarke Szepter Berlin. 1781
Kastengröße H 15,2, B 36, T 28,5 crn (Kat. Nr. 493)
Taxe: DM 20.000.-
16 Paar Kerzenleuchter, schwarzrosa marmorierter Halb-
edeistein Fassung in Gold mit Rubinen besetzt. Marken:
Goldberg 1942, Eeschauzeichen FtußIand1908 - 1917.
Goldberg 1313, Firmenmarke Karl Faberge. Petersburg,
K Faberge. um 1908 - 1910 H 24 cm (Kat. Nr. 903)
Taxe DM 15.000 7
Neumeister KG München
214 Auktion 15 (16. März 1983
Hi Anna Selbdritt. Werkstatt des Hans Letnberger
um 1515
Taxe. DM 100.000.- Erlös: DM 135.000
Aufsatz-Schreibkomrnode, a trois corps
Mainfrankeri. um 1740 - 1750
Taxe: DM 50.000,- Erlös: DM 60.000.-
Joset Wenglein. "Moorlandschatt im Voralpengebiett
OllLeinwand
Taxe: DM 30.000 - Erlös: DM 52 O00,_ l. n.
45