I. GALERIE
682 Rasierzeugschachtel, aus Holz geschnitzt und bunt
bemalt. Alpach(?). Hand.- u. Gew.-Mus., Innsbruck.
683 Holztrüherl, mit Kerbschnitt, verziert, aus einem
Stück gearbeitet. Mauterndorf, Salzburg.
Mus. f. äst. Volksk., Wien.
684 Holztrüherl, bemalt. Fleimstal.
Hand.- u. Gew.-Mus., Innsbruck.
685 Holztrüherl, wie Nr. 684.
Hand.- u. Gew.-Mus., Innsbruck.
686 Winkelmaß aus Holz, mit Kerbschnitt, verziert.
Eisacktal. K. k. Fachschule, Bozen.
687 Tintenzeug aus Holz, mit Reliefschnitzerei, be'
malt, bezeichnet 1775- Tirol.
Mus. Ferdinandeum, Innsbruck.
688 Schafscherkluppe, Holz, mit Kerbschnitzerei, vom
Berge Ritten bei Bozen. K. k. Fachschule, Bozen.
689 Krautschaffel, mit Einschlagarbeit verziert. Eisack'
tal. Karl Wohlgemuth, Bozen.
690 Salzfaß, Holz, mit Kerbschnitt, verziert. 1 Aus
dem Sarntale. K. k. Fachschule, Bozen.
691 Schachtel für Rasierzeug, aus Holz, mit Kerb'
schnitt verziert, bezeichnet 1768. Aus dem Sarn'
tale. Mus. f. öst. Volksk., Wien.
692 Salzfaß aus Holz, mit Kerbschnitt verziert.
Aus dem Sarntale. K. k. Fachschule, Bozen.
198