10
Kumioriums, trägt. Diese Denkschrift wurde im Dezember 1956 von
dem damaligen Botschafter aus Indien, Exzellenz A. C. N. Nambiar,
dem indischen Herrn Ministerpräsidenfen während seines Deufsch-
j landbesuches überreicht.
ä Der Generalbevollmächtigte von Herrn Alfried Krupp von Bohlen
! und Haibach, Herr Berthold Beitz, hat während seiner Indienreisa
im Frühjahr 1957 dem Herrn Ministerpräsidenten von Indien über
den Stand der Vorbereitungsarbeiten eingehend berichtet.
Um jedoch zu einer konkreteren Vorstellung Ober die zu erbitten
den Leihgaben zu kommen, haben wir Herrn Professor Speiser
! gebeten, nach Indien zu reisen. Seine erste, vorläufige und noch
nicht vollständige Liste der Desiderata erhielten wir Ende März
1958. Diese Liste wurde nach seiner Rückkehr den zuständigen
I indischen Stellen im Sommer 1958 übermittelt.
Während des Sommers 1958 waren dann der Generalsekretär der
National Academy of Art, Herr Barrada Ukil, und der General
direktor für Archäologie in Indien, Herr Dr. A. Ghosh, in Villa
Hügel. Damals schien es auch dem jetzigen Botschafter der
Bundesrepublik in Indien, Herrn Dr. Wilhelm Melchers, erwünschl,
dalj zur Regelung der letzten organisatorischen Fragen der Unter
zeichnete noch einmal nach Indien reisen sollte.
Inzwischen hatte die indische Regierung durch den Herrn Minister
of Scientific Research and Cultural Affairs, Seine Exzellenz Pro
fessor Humayun Kabir, den stellvertretenden Generaldirektor für
Archäologie, Herrn Dr. K. N. Puri, beauffragl, alle in Frage kom
menden Museen zu besuchen, die Leihgaben im einzelnen aus
zuwählen und eine endgültige Liste der auszuleihenden Stücke
aufzustellen. Diesem entscheidenden Entschluß der indischen Re
gierung und der mit groljen persönlichen Mühen verbundenen
anstrengenden Reise von Herrn Dr. K. N. Puri ist letzten Endes das
Zustandekommen der Ausstellung zu danken. Er hat auch die
Unterlagen für den eigentlichen Kataiogleil geliefert, der dann
von Herrn Dr. Klaus Fischer bearbeitet werden konnte, ehe noch
die Leihgaben in Villa Hügel eingelroffen waren.
Nach Rückkehr des Unterzeichneten konnten Ende 1958 unsere
eigenen Fachleute Herr Wilhelm Zabel und Herr Dr. Gurdip
S. Sangha nach Bombay ausreisen, um dort die Sendungen der
indischen Museen in Empfang zu nehmen, zu verpacken und zu
verladen. Alles isf durch ihre Hille ohne Schaden nach Villa Hügel
gekommen.
Es isf hier nicht der Ort, alle Einzelheiten und Schwierigkeiten,
alle Überraschungen und die oft unüberwindlich erscheinenden
Hindernisse festzuhalten. Hier soll lediglich einigen Persönlich-
sident of our Board of Curafors. This memorandum was presenied
by His Excellency A. C. N. Nambiar, former Indian Ambassador,
to the Indian Prime Minisfer during his visil to Germany in De-
cember 1956.
Herr Berthold Beitz, General Manager to Herr Alfried Krupp von
Bohlen und Haibach, during his visit to India in the spring of
1957, gave the Prime Minister a full report of the preparatory
Work performed up fo that time.
In Order fo be able to form a more definite idea of what exhibits
should be obfained, we asked Professor Speiser to travel to India.
His first, provisional and not complete list of desiderata was
received here fowards the end of March 1958. On his return, this
list was submitfed to the competent Indian authorities during the
Summer of the same year.
Shri Barada Ukil, Secretary General of the National Academy of
Art, and Shri Dr. A. Gosh, M. A., Director General of Archaeology in
India, then visifed Villa Hügel in the course oft the summer of
1958. At that time, the present German Ambassador in India,
Dr. Wilhelm Melchers, also thought it advisable that the writer
should undertake another trip to India to co-ordinafe the final
details.
Meanwhile, the Indian Government through His Excellency Pro
fessor Humayun Kabir, Minisfer of Scientific Research and Cultural
Affairs had requested, Dr. K. N. Puri, Vice-Director General for
Archaeology, to visit all relevant museums, to select the objects
to be loaned and to make a complete list of them. In fhe final
analysis, it is to this decisive Step on the part of the Indian
Government and Io the many trying journeys underfaken by
Dr. K. N. Puri at the expense of great personal exertion thal this
exhibitions owes its being.
Dr. Puri has also supplied the material for the catalogue proper;
this enabied Dr. Klaus Fischer fo deal with it even before the
arrival of the exhibits at Villa Hügel.
On the return of the writer, our own specialisls, Herr Wilhelm
Zabel and Dr. Gurdip S. Sangha, were able to travel to India at
the end of 1958 to receive the consignments from the Indian
museums, and Io pack and ship them. Thanks to their skill and
assistance everything arrived at Villa Hügel undamaged.
This is not the place in which to record every detail, or all the
difficulties, surprises, and obslacles which frequenfly appeared
unsurmountable. Our sole object is fo render our grafefui thanks
Io all and sundry who have cooperated in bringing about this
exhibition.