174
1411. Tasse und Untertasse, rosenroth grundirt, mit theilweise
gravirtem Golddecor, auf der Tasse ein Gemälde: eine
sitzende Dame reicht einem Kinde Kirschen. Marke Wien.
Joseph Salier.
1412. Tasse mit Untertasse, grünlichgelb grundirt, mit Gold
ornamenten, auf der Tasse ein Gemälde: ein Mädchen
beugt sich über ein auf einem Rollpferd sitzendes Kind;
das Innere der Tasse mit Ausnahme des Bodens und der
weissen, mit Gold verzierten Bordüre, vergoldet. Marke
Wien. Joseph Salier.
1413. Tasse und Untertasse, braunschwarz grundirt, mit far
bigem und Golddecor; auf der Tasse ein Gemälde: die
Liebe bezwingt die Stärke. Bez. Herr. Marke Wien.
Joseph Salier.
1414. Tasse, mit Untertasse, weiss, mit breitem Goldrand, der
Grund mit einem Muster aus strahlenden Gold- und Silber
münzen bedeckt; auf der Tasse ein Gemälde: Danae (nach
Tizian), das Innere der Tasse bis auf den Boden und
weisse goldverzierte Bordüre vergoldet. Marke Wien.
Joseph Salier.
1415. Tasse, mit Untertasse, grün grundirt mit goldenen Or
namenten (Sternkreuzblumen), auf der Tasse ein Gemälde:
Orpheus und Eurydike, das Innere der Tasse mit Aus
nahme des Bodens und der mit Gold bemalten weissen
Bordüre vergoldet. Marke Wien. Joseph Salier.
1416. Tasse, mit Untertasse, blassgelb grundirt, mit hellgrünen
Bändchen und Goldornamenten, auf der Tasse ein Ge
mälde: Toilettescene mit drei weiblichen Figuren. Marke
Wien. Joseph Salier.
1417. Tasse, mit Untertasse, hellblau grundirt mit Goldorna
menten, auf der Tasse ein Gemälde: Paris und Helena;
das Innere der Tasse mit Ausnahme des Bodens und des
goldornamentirten weissen Randes vergoldet. Marke Wien.
Joseph Salier.
1418. Tasse, mit Untertasse, hellroth grundirt, mit farbigem
und Gold-Decor. Marke Wien. Joseph Salier.
1419. Tasse, mit Untertasse, dunkelblau mit erhabenen Gold
ornamenten. Marke Wien. Joseph Salier.
1420. Tbeekanne, dunkelblau mit erhabenem Golddecor und
einem Gemälde (mythologische Darstellung). Marke Wien.
Joseph Salier.