Seite 12
INTERNATIONALE SAMMLER - ZEITUNG
Nr. 1
JCleine ^Anzeigen.
(In dieser Rubrik kostet die Zeile 1 Schilling beziehungs
weise 60 Pfennig,)
GESUCHT, ZU VERKAUFEN:
Altrumänische Münzen,
Zuschriften mit Preisangabe
unter „Romania“ an die Ex
pedition dieses Blattes,
Preuss & Jünger, Breslau,
II. Ring 52.
Wir suchen: Herxheimer, Pa
thologie, Corning, Lehrbuch
der topogr. Anatomie, Partsch,
Literatur der schlesischen
Landeskunde.
Annengrünes Altwiener Glas,
Zuschriften unter „Grünes
Glas“ an die „Internationale
Sammler-Zeitung".
Alte Kochbücher und alte
Handarbeitsbücher
zu besten Preisen gekauft.
Offerte unter „Sammlerin“
an die Expedition d, Blattes.
Reichhaltige botanische
Bibliothek.
Ernste Reflektanten erhalten
genaues Verzeichnis. Zu
schriften unter „Botaniker“,
an die Exped. dieses Blattes.
Erstdrucke italienischer
Dichter in gut erhaltenem
Zustande. Zuschriften unter
„Italiano“ an die Adm. dieses
Blattes.
MARIA - THERESIA-SALON-
GARNITUR
preiswert abzugeben. Zuschr.
unter „Maria Theresia“ an
die „Int. Sammler - Zeitung".
-T -
110 Kretschmer, Die Erstürmung der Düppeler Schan
zen 300
111 .Kunz, IdeallandschaR 280
114 Lenbach, Bildnis einer jungen Dame 720
116 Adolf L i c r, Sommertag am Starnberger See .... 6000
117 Ders., Isarlandschaft 1180
117a Ders., Oberbayer, Landschaft 240
118 L i n d e n s c h m i t, Die Vertreibung des Dogen Fran
cesco Foscari 1 690
119 Lins, Gänseherde 90
120 L o e, Erinnerungsblatt an die Karnevalskostümfeier
einer Nürnberger Offiziersgesellschaft 120
121 Desgl. . 120
122 Löffler, Ausritt zur Jagd 400
123 L ö f f t z, Landschaft 150
127 L u g o, Faun belauscht zwei an einem Wasser ru
hende Frauen 4000
129 Marr, Interessante Lektüre 500
130 Gabr, v. Max, Brünette 1070
131 C, Mayr-Graz, Das Hauskonzert 1310
134 Melchior, Sommer 300
138 M a r a 1 t, Sommertag 310
139 Ders., Sonntagsausflug 320
140 Ders., Sonntagnachmittag 340
141 Ders., Badende Frauen 320
142 Morgenstern, Sonnenuntergang 1060
144 Moritz Müller gen. Feuermüller, Die Karten
spielerin 450
147 M u n k a c s y, Studienkopf eines bärtigen Mannes . 600
150 N i ß 1, Junges Mädchen im Akt 1000
151 O e h m e, Rosenbukett 120
152 Osterley d. J., Norweg. Fischersiedlung an einem
Fjord 400
156 Poschinger, Oberbayer, Dorfpartie 160
156a Ders., Der Angler 140
157 Pradilla, Wäscherinnen am Bache 4000
158 Rau, Schlierseer Mädchen 160
(Schluß folgt)
AUSTELLUNGEN,
Berlin. Galerie .Flechtheim. Maillol.
— Glaspalast. Juryfreie Kunstschau.
— Neue Kunsthandlung. Peter Martin Lampe 1,
— Sezession, Karl Hofer.
Bremen. Graphisches Kabinett. Franzosen des
19. Jahrhunderts.
Frankfurt a. M. Städelsches Institut. Teile der Samm
lung Sigmaringen.
— Max Z i e g e r t. Indische Plastiken des 13.—17. J,
Karlsruhe. Badische Kunsthalle, Van Gogh.
Köln. Dom- Galerie. Adolf W u e s t e r.
London. Colnaghi, Englische Keramik.
— Reifer n Gallery. Holzschnitte.
München. Alte Pinakothek. Sammlung Sigmaringen,
Altniederländische Gemälde.
— Dr. Junckelmann. Chinesische Graphik.
Paris. Galerie Georges Petit. Lair, Blanche, Odin,
Marthe Moissel, A. Bergier.
— Galerie W a t e li n. Baudin, Lepine, Labourg, Guilleau-
min.
Galerie Zak. Magali, Picasso, Matisse.
Wien. Hasenbund, Egon Schiele,
— Künstlerhaus. Weihnachtsausstellung,
•— Sezession. Internationale Akt-Ausstellung.
Zürich. Galerie A k t u a r y u s. Morgenthaler, G. Schuh,
v. Surbek.
AUKTIONEN.
10. und 11. Jänner. Wien. Dorotheum. Bücherabtei-
j lung, IX,, Währingerstraße 2, Bücher und Musikalien außer
Katalog,
14. Jänner, Berlin, Jac. Hecht, Wohnung, Grunewald,
Douglasstraße 30a.
Jänner, Frankfurt a, M. Adolph E. C a h n. Rheinische
Sammlung von Münzen des Mittelalters und der Neuzeit. 1. Teil,
Jänner. Wien. Dorotheum. 392. Kunstauktion.
Februar. Wien. Albert K e n d e. Kunstgegenstände aus
kaiserlichem Besitz,
15. Februar. Frankfurt a, M. Eugen K r u g. Oberbayrischer
und italienischer Schloßbesitz, Gemälde alter Meister, Mobiliar,
Ostasiatica, Kunstgewerbe, Teppiche und Tapisserien,
Frühjahr. Berlin, Paul Graupe. Bibliothek eines deut
schen Fürsten.
NEUE KATALOGE.
Gilhofer & Ranschburg, Wien I. Kat, 214, Old
Medicine and Alchemy, Portraits ol Physicians (591 Nummern
mit Preisen in Schweizer Franken),
Dr. Ignaz Schwarz, Wien I, Kat, Nr. 20. Deutsche Lite
ratur. Originalausgaben und Uebersetzungen. Literaturgeschichte.
(2880 Nummern mit Preisen in Schilling.)
Joseph Baer & Co,, Frankfurt a. M. Lageinkatälog 750.
1000 schöne und wertvolle Bücher, Handschriften, Zeichnun
gen, Holzschnitte, Kupferstiche, Autographen. T, I. mit 41 Ta
feln und Abb, (332 Nummern mit Preisen in Marik.)
Gabriel M o 1 i n a, Madrid. Seltene Werke, Inkunabeln
(150 Nummern mit Preisen in Pesetas).
Libreria Antiquariat, F. Veronese. Kat. Nr. 22, Aus
wahl. (424 Nummern mit Preisen in Lire.)
PRAKTISCHE
ELEKTROGERÄTE
In der
der
Verkaufsausstellung der
Wiener städt.
Elektrizitätswerke
IX V Mariannengasse 4
8 bis 16 Ubr
: Teilzahlungen :