Verlag 1 von AI9PR6D HObOeR, k, u. k. Hof-
- und Universitäts-Buchhändler in Wien. -■■■
Säulen-Ordnungen. Wandtafeln zum Studium der wichtigsten
— & 1 architektonischen Formen der griechischen
und römischen Antike und der Renaissance. Im Aufträge des k. k. Ministe
riums für Kultus und Untericht verfaßt von Alois Hauser, weil. Architekt,
k. k. Baurat, Prof, an der Kunstgewerbeschule des österr. Museums etc. etc.'
10 Tafeln in reichem Farben- und Tondruck. Mit 10 Textblättern. Preis roh
K 86.80, auf Leinwand gespannt mit polierten Stäben K 122.60.
Stil-Lehre d . er architektonischen Formen des Altertums (mit 173 Ori-
ginal-Holzschnitten, 3. Auflage, brosch. K 2.40, geb. K 2.90),
des Mittelalters (mit 115 Original-Holzschnitten, 2. Auflage, brosch. K 2.—,
geb. K 2.50), der Renaissance (mit 100 Original-Holzschnitten, 3. Auflage,
brosch. K 3.60, geb. K 4.10). Im Aufträge des k. k. Ministeriums für Kultus
und Unterricht verfaßt von Alois Hauser, weil. Architekt, k. k. Baurat,
Prof, an der Kunstgewerbeschule des österr. Museums etc. etc.
Griechische Götter- und Heldengestalten. Na , ch
—LFüi i r-; —— antiken
Bildwerken gezeichnet und erläutert von Prof. Jos. Langl. Mit kunstgeschicht-
licher Einleitung von Prof. Dr. Karl von Lützovv. 47 Bogen Text in Folio
mit 50 Tafeln in Lichtdruck und 300 Textillustrationen. Preis geh. 54 E, in
Prachtdecke mit Goldschn. 68 E, Lehrmittel-Ausg. ohne Text, in Mappe 20 E.
Tableau der wichtigsten physikalisch-geographischen Ver-
—4V—7 j ; ® hältnisse. Ein Blatt in zehnfachem
karbendruck von Emil Letoschek, weil. k. k. Oberleutnant und Lehrer der
Geographie an der k. k. Artillerie-Kadettenschule. Größe 105 X 100 cm. Preis
roh 7 K, auf Leinwand mit polierten Stäben 12 K.
Lehrbücher für Mädchen-Lyzeen.
^Dtektnr® ,^n e rf e i bU L eh c : f S r , M ! d ä hen ' L S :ee n n , und verwandte Lehranstalten. Von Franz Bardachzi,
Direktor, und k k. Schulrat Hans BaDler. I. BAND. Preis: gebunden K 2. 4 o. - Approbiert-
n. Sept. 1901 Z. 2Ö737- - II. BAND. Preis: geb. /Ö2.40. - Approbiert: «.Juli rg 0 2,Z23394.
E 'T> S F ta N bd a r i^ I ’ gr A liS ™ llen S P raehe für Lyzeen und andere höhere Mädchenschulen. Von
Dr. E Kader und Dr. A. Würzner. Preis: geb. Kl. 10. - Approbiert: n. Sept. 1901, Z. 26807
Englisehüs Lesebuch für Madchen-Lyzeen und andere höhere Töchterschulen. Von Dr. E Nader
Preis gebu^naT- “* d « britischen Inseln und einem Plane von London"
P,‘ STf 3 f’ T T A PPrebiert 30. Juli 1902, Z. 24326. - II. TEIL. Von Dr. E. Nader Mit
einem Abriß der engl. Literaturgeschichte u. sachl. Anmerkungen in engl. Sprache. Preis: geb K 3 30
L \ b Ä deP M y , S ', k «r Mädchen-Lyzeen. Von Dr. Karl Rosenberg, k. k. Professor. I. TEIL
Ir ro li ^FTT kU M r iVu aft ®b S A h I We ?, r ^ f V Wärme - ) Mit 33 Abbildungen. Preis: gebunden
III TFIT ■ rtfn Olechanik. Akustik.) Mit 120 Abbildungen. Preis: gebunden K 1.60. —
'a| ]p • (Magnetismus. Elektrizität. Optik.) Mit 115 Abbildungen. Preis: gebunden K 1.70
T h [ll V" B “ de - Preis: gebunden K 3.70. - Approbiert: 2 5 . Jännfr 1902, Z r686.
G °™f t L, Sehe Ansehauungslehre für die ersten vier Klassen an Mädchen-Lyzeen. Von Emme-
r F K h K f ‘ nscbmld 1 k - k - Professor. Mit 259 in den Text gedruckten Abbild. Preis: geb. K 1 80
L . hP TEIL d |? r df e Ä, Ch -r f “r Österreich. Mädchen-Lyzeen. Von Gustav Rusch, k. k. Professor.
Rum dl " Z “ eIte klasse - Prets: geb. K 1.80. - Approbiert: 26. Mai 2902, Z. 16226!
vin T Dr Em nu'el wmf , 7 le " s ® hl ' ehen Körpers. Zunächst für Mädchen-Lyzeen verfaßt
M • ™”'‘ Witlaczil, k. k. Professor. Mit 46 Holzschnitten. Preis: gebunden K 1 20
N Fffff?i eb I i w*H deS T'?'T e L eheS m Lebensbildern. Zunächst für Mädchen-Lyzeen Von Dr
fj“* Origina,zelchnu„g y en angeln
Na rh rg Fm a b , 1 , < ;, h e t i e w e f, Pfla, ? Ze , nr , ei u be , S in Lebensbildern. Zunächst für Mädchen-Lyzeen. Von
geferd^riL^m p(eH: gebunden* 3^ ^größtenteils nach Originalzeichnungen an-
"‘gL“a.*y -T-■>'- WM...H k. k, p,„.