Customer Header Logo Goobi viewer
  • Startseite
  • Suchen
    • Suchen
    • Erweiterte Suche
  • Sammlungen
  • Benutzer
MAK Logo
  • Kontakt
  • EN
Hauspublikationen
  • Startseite
    • Suchen
    • Erweiterte Suche
  • Sammlungen
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • true

Inhaltsverzeichnis
Alte und Moderne Kunst XX (1975 / Sonderheft Europäisches Denkmalschutzjahr 1975) (1975)

PURL:
http://hauspublikationen.mak.at/viewer/image/1370690964161_0001/32/
  • Alte und Moderne Kunst
    • -
    • -
  • Alte und Moderne Kunst XX (1975 / Sonderheft Europäisches Denkmalschutzjahr 1975) (1975)
    • 1
  • Cover
    • 1
  • Zum Europäischen Jahr des Denkmalschutzes 1975
    • 1
  • ÖSTERREICHISCHES NATIONALKOMITEE FÜR DAS JAHR DES DENKMALSCHUTZES 1975
    • 3
  • Die Konferenz von Zürich, Resolutionen und deren Realisierung
    • 4
  • Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und das ,,Jahr des Denkmalschutzes" - Versuch einer Übersicht
    • 6
  • Problematik und legistische Schwierigkeiten bei der Wiedergewinnung wertvoller historischer Bausubstanz im Bereich der Salzburger Altstadt
    • 8
  • Denkmalpflege und Althaussanierung am Beispiel Krems 1959-1975
    • 12
  • Revitalisierung tut not. Das Projekt ,,Die Freyung zu Wien"
    • 18
  • Die Zukunft der Vergangenheit
    • 24
  • Die Werkstätten des Bundesdenkmalamtes
    • 25
  • Ortskernsanierung Mörbisch am See - ein burgenländisches Projekt für das Jahr der Denkmalpflege
    • 36
  • Aufgaben der Revitalisierung - im besonderen St. Leonhard im Bade/Kärnten
    • 40
  • Zur Restaurierung und Revitalisierung der niederösterreichischen Burgen und Schlösser - Schloß Grafenegg
    • 44
  • Schloß Zell an der Pram - ein Revitalisierungsprojekt des Landes Oberösterreich
    • 48
  • Bemühungen um die Erhaltung der Salzburger Altstadt, dargestellt am Beispiel Waagplatz 1a und 2
    • 52
  • Die Altstadt als Wohn- und Wirtschaftsraum, als Stätte für Kultur und Freizeit am Beispiel Radkersburg
    • 56
  • Die Altstadt als Wohn- und Wirtschaftsraum, als Stätte für Kultur und Freizeit am Beispiel Radkersburg
    • 56
  • Revitalisierung der einstigen Theresianischen Normalschule ın Innsbruck
    • 60
  • Denkmalschutz und Denkmalpflege in Wien
    • 64
  • Schlösser in Vorarlberg und ihre Revitalisierung
    • 70
  • Architektur von heute - Baudenkmäler von morgen ?
    • 71

Ansicht

  • Bildanzeige
  • Inhaltsverzeichnis
  • Seitenvorschau
  • Bibliographische Daten
  • DFG-Viewer

Bibliographische Daten

Titel:
Die Werkstätten des Bundesdenkmalamtes
Ersteller:
Tripp, Gertrude
  • FOLLOW US:
MAK Logo
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Stubenring 5, 1010 Wien
E-Mail: office@MAK.at
E-Mail Kontakte: MAK Team
powered by Goobi viewer
version: Goobi viewer-3.2-20180423-28b9b17