Ein Zimmer ohne Bücher
ist ein Körper ohne Seele.
CICERO
BUCHGEMEINSCHAFT
DOHÄU lÄHD
jeder Sammler, jeder Freund der Briefmarke m]! am die
Meiner kennen, die sie senezfen
FRIEDRICH WETZELBERGER
ADALBERT PILCH
Gcmäldc - Zeichnungen 7 Briefmarken
72 Sciten, 8 Seiten Farbbildcr, 120 Schwarzxvcißbildcr
Lcincnbnnd mit Ccllnphan-Schutzumschlag
S 168,4, DM 28,-
GESTALTER ÖSTERREICHISCHER BRIEFMARKEN
l {Die Bnebreilie, lßerruugegeben von der
älrlerreirbirelßerl Poxf- und TflfgfllplltllfüiYlllllllg in Zuxarrlnlruarlleil
mit dem äxlrrreieljixellen Blmdexverlng, Wien
m, [Ylchllvl nndxll1l4rkn' 1ql.lk_ Knm! m Iluxnnhxhxllk"
BUNDESVERLAG
Aclalbert Pilch ist der erste lebende Künstler, der
in dieser Buchreihe gewürdigt wird. Nicht zu Un-
recht, denn: 1956 erstmalig zur Gestaltung öster-
reichischer Briefmarken eingeladen, hat er vor
kurzem seine 94. erscheinen gesehen. Seine Jzgdserie
1959, die Eurupamarke 1960, die Serien „Olympia
1963" und „UPU 1964" sowie die Sondermarke
„Die Kunst der Donauschule" (1965) haben welt-
wcire Anerkennung gefunden.