MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Ungarn, Band 3

VI - 
Seite 
Pester und Ofener Bürgerwehr (1793 bis 1850); nach gleichzeitigen Zeichnungen, von 
Ladislaus Kimnach 57 
Das Comitatshaus zu Pest, von Julius Hary 59 
Der Rathhausplatz zu Pest während der Überschwemmung im Jahre 1838; nach gleich 
zeitigen Zeichnungen, von demselben 61 
Der alte Rathhausplatz zu Budapest, von Robert Nadler 63 
Krönung Seiner Majestät des Königs Franz Joseph I. in der Hauptpfarrkirche zu Ofen; 
nach einem im Besitze Ihrer Majestät der Königin befindlichen Aquarellbild von 
Bartholomäus Szekely 65 
Das provisorische Abgeordnetenhaus in der Erzherzog Alexander-Gasse, von Julius 
Hary 67 
Das neue Reichstagsgebäude; nach dem Plan von Emerich Steindl 69 
Schlußvignette: Das Budapester Stadtwappen, von Theodor Dörre 72 
Kopfleiste: Die Gegend von Aquincum, von demselben 73 
Das Amphitheater in Aquincum, von demselben 75 
Ruinen eines öffentlichen Bades in Aquincum, von demselben 79 
Die Hauptpfarrkirche in der Ofner Festung, von Ludwig Rauscher 81 
Inneres der Pfarrkirche der inneren Stadt zu Pest, von Bela Benczur 87 
Pastophorium in der Pfarrkirche der inneren Stadt zu Pest, von demselben .... 89 
Hauptthor und Facade der Karlskaserne, von Robert Nadler 91 
Thor des ehemaligen Palais Grassalkovich, von Ludwig Rauscher 93 
Das alte städtische Redoutengebäude vor 1849, nach einer Zeichnung aus den Vierziger- 
Jahren, von Julius Hary 95 
Treppenhaus des ungarischen Nationalmnseums, von Ludwig Rauscher 97 
Die Kettenbrücke, von Julius Hary 99 
Eingang des Tunnels von der Kettenbrücke her, von Bela Benczur 101 
Der Palast der ungarischen Akademie der Wissenschaften, von Theodor Dörre . . . 103 
Die Pfarrkirche in der Franzstadt, von Bela Benczur 105 
Die Pfarrkirche in der Leopoldstadt, von demselben 107 
Palais Alois Graf Karolyi in der Eszterhäzygassc von Julius Hary 109 
Villa Ludwig Graf Batthyäny in der Andrassystraße, von Bela Benczur .... 111 
Arkaden am Hause des Pensionsinstitnts der ungarischen Staatseisenbahnen, von Julius 
Hary H6 
Palais Friedrich Graf Wenckheim in der Stationsgasse, von Bela Benczur .... 115 
Schlußvignette: Der Springbrunnen ans dem Calvin-Platz, von Robert Nadler . . 118 
Kopfleiste: Promenade am Franz Josefs-Quai, von Julius Hary 119 
Farbiges Trachtenbild: „Ungarischer Magnat im Galakleide, mit Knappen", von Paul 
Vagö, chromozinkographisch ausgeführt von C. Angerer L Göschl (gehört zu dem 
Artikel „Budapester Leben") 119 
Der Stadtbrunnen (Königsbrunnen) auf dem Schwabenberg, von Baron Ladislaus 
Mednyanszky 123
	            		
' 1 ' 1 D--«°jd»»>s i» «»winl-l mi. d°m .Himm-l-. ...» .4°«°,-«°»^°» «-Vid Di-Lchm»dt»h»»»dd>-Villm-»Id-mSch«»bmb-»»°»J»"»-H»i>, . ^ ^ Die Stephaniestraße im Stadtwäldchen, von Paul Vagö Der Stadtwäldchenteich, von Julius Hary - ' Zh' Die Eislaufhallc am Ufer des Stadtwäldchenteiches, von Paul Vago Sonntaasbelustigunq im Volksgarten, von Ladislaus Kimnach ' Hmd-Mii-mn-,, der Offiji-r- -u! d-m in. SI-d>w-,dch°m «°» I--» D,° D-->m.« Th-il dm J»,-l - Di- Rchm.-.iim - dH --ichlch-.. B-»,,,.-»- - D.mMchd»...°d, «»» Ludw.» Di- -.H-rjW«ch- Di«» »us d-r M»rg».-q-»ml-l mit d-r »nst»ß°«d°» Nm»-, °°» Ihrer k. und k. Hoheit Frau Erzherzogin Clo tilde - . Der Kiosk vor der Redoute, von Ignaz Ujväri . - ^ ^ Zigeunerkapelle in einer Restauration zu Budapest, von Arpad Feszty Prozession am St. Stephanstag, von Ladislaus Kimnach - - ' . ' Einholung eines neugewählten Abgeordneten am Mnsenmsrmg, von Paul Vago Budapester Sicherheitswache, von Ladislaus Kimnach - - - ' ^ Krönung Seiner Majestät Franz Joseph I. am 8. Juni 1867: der Eid^nach emcn im Besitze Ihrer Majestät befindlichen Aquarell von Bartholomaus Szekely Schlußvignette, von Karl Cserna . - - - Kopfleiste: Budapest, von der Margaretheninsel gesehen, von :n. Hary - Die königliche Burg und die Gebäude des Burggartens, von Robert Nadler - Die Ofener Donauzeile vor den Gebäuden des Burggartens, von denyelben - Die Kettenbrücke, von demselben Die Treppe zum Burggarten, von demselben Die Ofener Festung, vom Stadtmeierhof gesehen, von Julius Hary Der St. Georgsplatz, von Theodor Dörre Die Redoute Vll Seite 125 129 131 135 137 139 141 143 145 149 153 157 161 163 165 168 169 173 175 177 179 180 181 183 185 D--H-»s d-d «-ins. d-° »d das Portal der Handelsakademie Der Theresienring Das Ludoviceum TAL dm I,„i°m,>.-. »d d-, P°.i,l°ch°.,um- Institut physiologisches Institut, polytechnischer Pavillon m der Eszterhazygchs Di- U-i°°-si« ...d d°-P-V-ch-i,»- -» B.d»st. N..»«.°mlch°d Institut; Hauptgebäude des Polytechnikums am Museumsring Sämmtlich von Julius Hary. 187 189 191 192 193 195
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.