— 18 —
38. Cul turkarte der Vilayete Syrien, Aleppo,
Adana., des Libanon und der Insel Cypern, nach
Kiepert und Berghaus 1873, gezeichnet von A. Kehn,
k. und k. Yice-Consul. (Zur Erläuterung der vom k. und
k. General - Consul J. v. Zwiedinek verfassten Mono-
giaphie über Syrien.) Copirt von Her men au.
39. Das Vilayet Prisrend vom k. und k. Consul Lip-
l)i eh, eine politisch-topographische und volkswirthschaft-
liche Kartenskizze auf Grundlage der Kiepert’schen Karte
der europäischen Türkei.
40. Karte von Unter-Egypten mit Angabe sämmtlicher
Eisenbahnen, SchifFahrts - Canäle und Culturen. Nach
einer Skizze von Gaddum, auf Grundlage der Karte
von Desbuisson, ausgeführt von Carl Freiherrn v.
Y esque-Püttlingen.
D.
Mustersammlungen zur Erläuterung der sub Ä. 1, 4, 9,
12, 15, 18, 22, 25 und 26 angeführten Monographien.
a) Von der österr.-ungar. Handelskammer in Constantinopel
(Ex- nnd Import).
41. Meerschaum aus Eskischehr in seinen verschiedenen Be
arbeitungsstufen, sammt den dazu gehörigen Werkzeugen,
ausgestellt von Frank und Adler in Constantinopel
(vertreten in Wien durch L. Sobotka).
42. Mohair-Ziegenhaar aus Kleinasien, 17 Gattungen, ausge
stellt von I rank & Adler in Constantinopel.
43. Kreuzbeeren aus Kleinasien, von Frank & Adler.
44. Gummi-Adragant aus Klein-Asien, in 3 Sorten, ausge
stellt von Frank & Adler.
45. Opium aus Beybasar, Balikesser und Angora, von Frank
& Adler.
40. Rosenöl aus Kesanlyk und Umgebung, ausgestellt von
Hammer & Hirzel in Constantinopel.