Auktion in Frankfurt am Main
21., 22. und 23. Juni
aus SCHLOSS E. Sr. ERLAUCHT
DES GRAFEN K. zu E.
Alte Gemälde, Silber, Möbel
SCHWEIZER und DEUTSCHE
GLASGEMÄLDE aus FÜRST
LICHEM BESITZ
NACHLASS Dr. H. WAGNER,
BAD SODEN
NACHLÄSSE R.. und S..
Ostasiatische Kunst, Plastik, Möbel,Teppiche
und Gobelins
MODERNE GEMÄLDE EINES
FRANKFURTER SAMMLERS
Achenbach, Aiwasowski, Adam, Defregger,
Gebhart, Hengelen, Kauibach, Lier, Mali,
Scholderer, Schreyer, Sperl, Spitzweg (Der
Hexenmeister), Thoma, Trübner, Vautier,
Voltz, Kowalski, Zumbusch u. a. m.
JÜDISCHE KULTGERÄTE
Reich illustrierter Katalog RM 2'—
HUGO HELBING
Frankfurt a- Main, Bockenheimer Landstraße
’u kaufen gesucht
Kostbarkeiten der Kleinkunst — Fayencen,
Tassen, Gläser, Miniaturen, Porzellane,
Kommoden, Sitzmöbel, Münzen. — Perser
Teppiche. — Zinn, Waffen bis 16. Jahrh.,
Klingelzüge, Garnituren, Schmucksachen,
Gemälde, Guckkastenbilder, Chodowiecki,
alles über Bergbau, Börse, Apotheke,
Berlin, Eisen.
Herrliche Glasmalereien daselbst zum
Verkauf
Antiquitäten
Gurt Sperhake,
Berlin SW.68
Zimmerstraße 99 Zimmerstraße 99
FRIEDRICH COHEN
Antiquariat Bonn a. Rh
kauft stets Philosophie — Deutsche Literatur — Alte Drucke
— Geisteswissenschaften — Ganze Bibliotheken — Einzelne
Stücke von Wert. /
MONNAIES
ET MEDAILEES
LEON FULDAUER
BOULEVARD MILITAIRE 39
BRUXELLES
Catalogae sur demande.
ED. BOUET
REPARATEUR DE TABLEAUX
Porcelaines Chtnoises et Frar^aises
Faiences Italiennes
Marbres Anciens, etc.
PARIS
8, RUE DE PENTHIEVRE
1
Pick de Monte Grande
Comissionnaire Expert
se recommande pour achat de
Meubles, Tapisseries, Bronces
Aubussons, Cheminees etc.
Paris XIV, 28 rue d’Odessa
Man spricht deutsch — English spoken
Se habla espagno! — Fala se portuguez
I
I
I
$
I
i
i
Porcelaines de Chine anciennes
MI AJUKI
Importation de Chine
PARIS
Telephone: 18, rue de Marignan
Elysees 56-55 (Champs-Elysees)
Eigentümer, Herausgeber, Verleger und verantwortlicher' Redakteur: Nprbert Ehrlich, Wien, IX„ Porzellangasse Nr 48
Druck der Druck- und Verlagsanstalt „Melantrich“ A.' G.. Wien IX., Pramergasee Nr. 6.