147 io» und NemcÜ. In den Achtziger-Jahren traten JvanVoncinaund Vladimir Mazuranic als dramatische Schriftsteller auf, deren Werke jedoch nur Buchdramen geblieben sind. Der bekannte Publicist und Kriminalist Marijan Derencin versuchte sich ebenfalls als Dramatiker und schuf einige erfolgreiche Lustspiele und dramatische Satiren. Von ihm ist auch das erste veristische Drama in croatischer Sprache: »Lliaxesvu Isubnv" (Die Liebe des Blinden). Neben Derencin that sich noch ein anderer Küstenländer, Evgenij Kumicich mit veristischen Dramen hervor, doch blieb sein Wirken auf diesem Felde ohne tiefere Spuren. Von den neueren Dramatikern sind noch Ivo Vojnoviö, Julije Rorauer, Stjepan Miletit (der vielverdiente gewesene Intendant des Nationaltheaters), der Dichter Tresit-Pavicist Srgjau Tuciö, ein crasser Naturalist und der talentvolle Sohn des Romanschriftstellers Senoa, Milan Senoa, anzuführen. Neben der erwähnten drama tischen Schriftstellerin Hermine TomiL haben in neuester Zeit auch Camilla Lucerna und Jda Fürst sehr viel dramatisches Talent bethätigt. Der genannte Evgenij Kumicic behauptete eine Zeitlaug eine Sonderstellung in der belletristischen Literatur, da er sich vor etwa zwanzig Jahren den Kroaten mit naturalistischen Romanen im Stile Zolas vorgestellt hatte. Sein letztes erfolgreiches Werk behandelt dagegen in fast schon romantischer Weise die historische Begebenheit der Verschwörung von Zrin-Frankapan. Ferdo Becik war in den Siebziger-Jahren ein eben falls vielgelesener Schriftsteller romantischer Färbung. Jlijasevic, Zahar, Vezit, Ciraki und Manojlovic erwarben sich um dieselbe Zeit durch ihre Gedichte allgemeine Anerkennung. Zahar schrieb auch eine Reihe viel gelesener Erzählungen, auf welchem Gebiete auch der Naturalist Ante Kovacic Beachtung verdient. Leider wurde in dieser Epoche eine ganze Reihe hochbegabter Dichter und Schrift steller, die schon hervorragende Proben ihres Talentes veröffentlicht hatten, in der Jugend blüte dahingerafft. Es sind dies Andrija Palmovik, Ivan Despot, Lavoslav Vukelik, Ivan Dezman, Rikard Jorgovanic, Ivan Voncina, Ladislav Mrazovic und Nikola Tordinac. Unter den heutigen croatischen Dichtern von bereits voll ausgeprägter literarischer Physiognomie sind die vornehmsten: der reflexiv-patriotische Romantiker Gjuro Arnold, der feinfühlige Idealist Jvvan Hranilovic (^umbvrscks elegisch, der formvollendete Hugo Badalic, der patriotisch-lyrische August Harambasic, der höchst bedeutende, schwungvolle Silvije Kranjcevic, der mitunter an die Erhabenheit des biblischen Stils erinnert, und der urwüchsige Tresic, der sich hauptsächlich an der romanischen Poesie ausgebildet hat. Den Übergang von der jungen zur allerjüngsten croatischen Dichterplejade bilden Velimir Dezelic, Alberto Veber, Stjepko Spanik, Josip Milakovic, Iso Velikanovic, Milka Pogacic und Mihovil Nikolik.