3o I. A. Alls. Ornamente, b) Franzöfifche Schule. 9 Bl. Gegenfeitige Copien aus derf. Folge Nr. i — 7. 2 ohne Nrn. qu. 4. G. Valck exc. cum. priuil. (D. 709.) 1 Bl. Derfelben Folge. Originalfeite. Zweifelhaft. (D. 710.) 3 Bl. Ornamente, zwei Friefe und ein Pfeilerornament gebildet von Blumen und Bandverfchlingungen und leeren Medaillons, darunter eines von zwei Genien gehalten. Ausfchnitte. L. 3" 1"', Br. 7'". (403.) Simon Vouet Maler und Radirer, geh. zu Paris i582, geft. dafelbft den 5. Juni 1641. Robert-Dumesnil V. 71. 9 Bl. Buch von Unterfchiedlichen Zierathen. Flerrlich gemahlet. In dem Kabinet und Bädern der Regierenden Königinn in Frankreich in dem königlichen Pallaft. Augsburg, Joh. Ulrich Kraus exc. 1689. Num. Folge von 8 Wand- und Pfeiler füllungen. Auf Bl. 2 der franz. Titel. Fol. (353.) 2 Bl. Grotesken in V.’s Manier. Deutfche Copien. Fol. (D. 712.) B. L. Nagler, Monogrammiften 1.1938. 11 Bl. einer num. Folge von grotesken Wandfüllungen. G. Temini f. Venetia. Original (o. Copie) derfelben Folge des Lucas Kilian. Fol. Nagler. Monogr. I. ig38. (1609.) 2 Bl. Groteskenfüllungen aus obiger Folge. Fol. (io85.) <3 Ornament. Rundung mit ftylifirten Blumen auf fchwarzem Grunde. Platte acht eckig. kl. 4. (1607.) 3 Fruchtarabeske mit zwei halben Sirenen, fchm. qu. oval, ln CI. Mellan s Manier. (D. 682.) Unbekannt 3 Bl. Laubwerkornamente auf fchwarzem Grunde. Runde, Ovale und Frieschen. qu. 8. (676.) Unbekannt Dofendeckel. Porträtmedaillon, gehalten von 2 Genien und umgeben von Or namenten auf fchraffirtem Grunde. Rund. (2040.) Unbekannt Zwei Arabeskenkränze, qu. 4. C. Allardt exc. (D. 700.) Unbekannt Pflanzenornament auf fchwarzem Grunde. Schm. qu. Fol. (1624.) Vouet. Livre de diverfes grotesques. Dorigny fc. Paris, 1647. Fol. (B. Nr. 978.)