I. B. Specielle Ornamente, e) Thiere. 77 XVI. JAHRHUNDERT. Jost Amman Siehe Seite 53. 4 Bl. aus der Folge der Thiere. A. 195—197 und von A. 196 eine gegenseitige Copie. Radirt. qu. 8. (2163, 2519.) Virgil Solis Siehe Seite 6. 6 Bl. Vierfüssige Thiere, Vögel, Insekten u. dgl. aus dem Thierbüchlein, qu. 8. B. 394 — 400. (2520.) l'ries mit eilf Vögeln, in der Mitte ein Papagei auf dem Baume. Bezeichnet und datirt 1541. Fehlt B. und P. II. 0-34, Br. 0-175. (5829.) Fries mit Vögeln. Unbezeichnet. qu. Fol. Zweifelhaft. (2394.) XVII. JAHRHUNDERT. Francis Barlow Maler und Radirer, geb. zu Lincolnsliire um 1630, gest. zu London 1702. 7 Bl. Darstellungen von Vögeln. W. Hollar sculps. qu. Fol. P. 2127, 2128, 2131, 2133, 2134, 2141, 2143. (3579.) Wenzel Hollar Zeichner und Radirer, geh. zu Prag 13. Juli 1607, gest. zu London 28. Mai 1677. Parthey. Derselbe in Naumann’s Archiv XII. 189. 3 Bl. Jagdhunde, zum Theil nach P. von Avont. qu. Fol. P. 2044, 2046, 2049. (2468.) 4 Bl. Der todte Hirsch; ein Perlhuhn und anderes VVildpret; drei Reb hühner und anderes Wildpret; drei Wildschweine und ein Reh. Zweifel haft. qu. 4. P. 2059—2062. (2467.) 4 Bl. Dupl. der vorigen. (3580.) Andreas Kohl Kupferstecher, geb. zu Nürnberg 31. December 1624, gest. daselbst 20. October 1656. 8 Bl. Neues Thier Büchlein Von stehenden, fliegenden vnd kriechenden Thierlein. Friese. A. Khol sculp. qu. Fol. Nr. 1—3, 6, 9—12. (2524.)