Technik 3 HAVARD, Henry. La Ceramique. I. Fabrication. (Les Arts de l’Ameublement.) Paris, Delagrave, 1894. 8°. (11359.) HEUSINGER VON WALDEGG, Edm. Die Kalk-, Ziegel- und Röhrenbrennerei. Mit 233 Holz schnitten. Leipzig, Thomas, 1861. 8°. (1252.) KERL, Bruno. Abriss der Thonwarenindustrie. Mit 127 in den Text eingedruckten Holz schnitten. Braunschweig, Schwetschke & Sohn, 1871. 8°. (3161.) LAMBERT, Guill. Traite pratique de la Fabrication des Fa'iences fines et autres Poteries; Etat actuel de la Fabrication en Angleterre avec Indication des Ressources que presentent la France et la Belgique pour ce Genre d’Industrie. Mit einer Karte und 27 Tafeln. Paris, Lacroix, 1865. 8°. (680.) MAGNIER, M.-D. Nouveau Manuel complet du Porcelainier, Fai'encier, Potier deterre. 2 Bände. Paris, Roret, 186^. 8°. (1246.) PETRIK, Ludwig. Über die Verwendbarkeit der Rhyolithe für die Zwecke der keramischen Industrie. (Publikationen der kgl. ungarischen geologischen Anstalt.) Budapest, 1888. 8°. (10022.) PROKOP, Aug. Über den Rechtsbestand des Hoffmann’schen Ringofen-Privilegiums. Vor trag, gehalten in der Wochenversammlung des österr. Ingenieur- und Architekten-Vereines am 9. November und 9. December 1871. Mit einer Figurentafel. Wien, Verlag des Ver fassers, 1872. 8°. (3355-) RIS-PAQUOT. Maniere de restaurer soi-meme les Fa'iences, Porcelaines, Cristaux, Marbres, 1*