29* Leder, von S. Goldfchmidt 3° 30. Das Hüttenwefen, von Franz Kupelwiefer I. 20 31. Chirurgifche Inftrumente, von Dr M o fe ti g v. Moorh o f, Dr. Hans Adler, Dr. L. Schrötter, Dr. Moriz Benedikt 5° 32. Türkei, von Carl Sax 6° 33. Kupfer- und Stahlfticlidruck, von Louis Jakoby. — Lithographie und Chromographie, von Conrad Grefe 3° 34. Die Zündwaaren und Explofivftoffe, von Dr. WilhelmFriedrichGi n tl 40 35. Militär-Kartographie, von Jofef Z aff au k 4° 36. Der Zeichen- und Kunftunterricht, von J. Langl 90 37. Mehl, Mehlfabricate und die Mafchinen und Apparate der Müllerei und Bäckerei, von Friedrich Kick. (Mit 2 lithographirten Tafeln.) 40 38. Papier-Induftrie, von Emil T w e rdy 4° 39. Mufikalifche Inftrumente, von Eduard S ch e Ile 96 40. Wein, von Franz Leibenfrofl 20 41. Die chemifche Induftrie, von Dr. Adolf Li eben 20 42. Die Mafchinen und Werksvorrichtungen in derThonwaaren-Induftrie, von Dr. Emil Teirich 2 4 43. Bautifchlerei, von Wilhelm Flattich. — Möbel-Tifchlerarbeiten, von Bernhard Ludwig. — Kork- und Korbflechter - Waaren, von Carl Kohn 3 6 44. Waffen mit Ausnahme der Kriegswaffen, von Johann Newald. — Metallwaaren, von Carl Haas. — Lampen und Beleuchtungs- Apparate, von Carl Kohn 4$ 45. Allgemeine Bewaffnung und Artilleriewefen, von Guflav S em r ad und Johann S terbenz. (Mit 28 Holzfchnitten.) i- 5° 46. Graveur- und Guillochirarbeiten, von J. Schwerdtner. —Photo graphie, von Jofef Löwy. — Muflerzeichnungen und Decorations- Malerei, von F. Lieb 6° 47. Die Kurzwaaren-Induflrie, von Ludwig Hartmann, J. Weid mann und Dr. C. Th. Richter 3 6 48. Flachs-und Hanf-Induflrie, von Carl Oberleithner. — Der inter nationale Congrefs der Flachs-Intereffenten, von Arthur Frei herrn v. Hoh enbruck 6° 49. Das gewerbliche Unterrichtswefen, von Armand Freiherrn v. Dum- reicher 4& 50. Objetffe der Kunft und Gewerbe früherer Zeiten, von Dr. Carl Lind 70 51. Das Bauernhaus mit feiner Einrichtung und feinem Geräthe, von Dr. K. J. Schröer. (Mit 6 Holzfchnitten.) So 52. Die chemifche Grofsinduflrie, von Dr. A. Bauer 45 53. Tapeten und Buntpapier, von Dr. WilhelmFranz Exner. — Schreib-, Zeichen- und Maler-Requiflten, von Ignaz N a g el. — Buchbinderei, Cartonnage und Mafchinen für Buchbinder, von Conrad Berg .60 54 Militär-Sanität und freiwillige Hilfe im Kriege, von Dr. Mofetig v. Moorhof 60 55. Dampfkeffel, von J. F. Radinger. (Mit 55 Holzfchnitten.) . . . 2. 30 56. Schafwolle und Schafwoll-Waaren (in neuer Bearbeitung). 57. Die Univerfitäten, von Dr. Wilhelm Hartei 30 58. Strafsenfuhrwerke und andere Transportmittel, von M. B. Rideli. (Mit 17 Holzfchnitten.) 1. 20