Die Safety Steam Compagnie in New-York. 17 gleichfalls rund. Ein Pickering’fcher Regula tor fland noch oben am Rohr des Schieberkaflens und wirkte auf das Dampf ventil diredl nach bekann ter Art. Getragen wurden die fe flehenden Mafchinen durch je einen gufseifer- nen Sockel deffen fchwere cubifche Form die des leichterenStänders glück lich zur Geltung brachte, aber auch die Mafchinen- welle fo hoch hob, dafs für das Schwungrad keine Grube nothwendig er- fchien. Eine der Mafchinen war in der uns gewohn ten kräftigen Weife be handelt, die andere je doch wies keine blanke Fläche, welche nicht ver- gewefen wäre, und war mit Malereien im Nähmafchinen-Stiie überhäuft. Picke ring & Davis in Portland. Pickering & Davis fetzten ihre kleine (6 V-j-pferdig benannte) Mafchine aus einer grofsen Zahl einzelner Stücke zufammen, als wäre diefs ein Triumph oder eine Garantie. Auf einer unteren taffenförmigen Grundplatte flanden mit hohen Füfsen ein Dampcylinder und vorne zwei getrennte Lager aufgefchraubt, welche mitten zwifchen fleh und in der Längsachfe der ganzen Mafchine ein Schwungrad hielten. Die gerade Welle desfelben war von zwei Kurbeln bewegt, welche an der Aufsenfeite der Lager gleich und fymmetrifch auf ihr fleckten und durch zwei Schubflangen angetrieben wurden. Diefe kamen von den Aufsenzapfen einer flachen Traverfe, in deren Mitte die Kolbenftange angriff. Die Geradführung der Traverfe beftand aus vier fchmiedeifernen Schienen, zwei zu jeder Seite, die paarweife vom vorderen Cylinderdeckel ausgingen, vorne aber das flache Ende je einer Zugfehraube zwifchen hielten, die im entfprechenden Ausgufse an den Kurbellagern mit Gewinde und Gegenmutter verbunden waren, und alfo Cylinder und Lager in der Kraftebene verfpannten. Die Lager waren zweitheilig, hatten je vier Schrauben für die überfchnittenen Deckel und ihre Füfse zeigten die beliebten gothifchen Linien. Die Führungen flanden weit auseinander (210 Millimeter von Mitte zu Mitte) und das Schwungrad reichte fall zwifchen fle. Die Nabe des letzteren fchlofs fleh ganz zwifchen die Innenflächen der Lager, fo dafs von der Welle nichts zu fehen übrig blieb. Der Schwungring hatte einen gröfsten Durchmefler von 100 Meter und nahm in feinem 160 Millimeter radial-breitem Rande eine Keilrinne für einen eigentümlichen Riemen auf. Es war diefs ein dreifacher Riemen, der in mittleren Abfländen von 70 Millimeter je ein einzelnes kleineres und darüber drei quadratifche gröfsere nach dem Rinnenkeil zugefchnittene Lederplatten aufge- 2 * mhiiü irnr+m Mafsftab 1 : 48 der Natur.