internationale Sammler-Zeitung Seite 53^ Nr. 7 etc. 3'4. Nr. 1378 Folnesics, Alte Innenräume 16. Nr. 1380 In terieurs von Kirchen und Kapellen in Oesterreich 2. Nr. 1382 Percier et Fontaine, Recueil de decorations interieurs 15. Nr. 1401 Braun, Specimens of ornamental arts 1'8. Nr. 1415 Viollet le Duc, Peintures murales 2. Nr. 1428 Falke, Kunstge schichte der Seidenweberei 2'1. Nr. 1432 Kolbenheyer, Motive der hausindustr. Stickerei in der Bukowina 1'2, Nr. 1441 Baldass, Die Wiener Gobelinsammlung 1'4. Nr. 1442 Burckhardt, Gewirkte Bildteppiche 1'3. Nr. 1476 Strzygowski, Baukunst der Armenier 2. Nr. 1477 Ausstellung von Meisterwerken mohammed. Kunst in München 1910 K 25. Nr. 1497 Wissenschaftliche Ver öffentlichungen des deutsch-türk. Denkmalschutzkommandos 2. Nr. 1513 Brünow und Domaszewski, die Provincia Arabia 2. Nr. 1516 Djetnal Pascha, Alte Denkmäler aus Syrien l'l. Nr. 1525 Boerschmann, Baukunst und relig. Kultur der Chinesen 17. Nr. 1526 Chinesische Aquarelle 2'5. Nr. 1527 Con- rady, Die chinesischen Handschriften 1'5. Nr. 1529 Grünwedel, Alt Kutscha 2 2. Nr. 1538 Wu Tao Tze, Zeichnungen P2. Nr. 1542 Döhring, Buddhistische Tempelanlagen in Siam P5. N. 1543 La Roche, Indische Baukunst 6 5. Nr. 1546 Strzygowski, Die indischen Miniaturen in Schönbrunn l'l. Nr. 1549 Bing, Japan. Formenschatz 3. Nr. 1552 Netsuke P5. Nr. 1554 Dame in Schnee gestöber, Japan. Farbenholzschnitt 2. Nr. 1559 Jacoby, Japan. Schwertzieraten 15. Nr. 1569 Masterpieces of 30 great masters of Japan P5. Nr. 1576 Shugio, Japanes. Art, Folio P5. Nr. 1577 Toyai Shuko, An Illustrated catalogue 40. Nr. 1584 Martin, The Miniature painting 8'5. Nr. 1589 Schulz, Die pers. islatn. Minia turenmalerei 4. Nr. 1593 Luschan, Altertümer von Benin 2. Nr. 1596 Pleyte, Indonesian art 1'5. Nr. 1602 Die Gemälde Galerie zu Dresden 1'3. Nr. 1617 La collection Isaac de Ca- mondo 1'5. Nr. 1631 Pollak et Munoz, Pieces de choix de la collection du Comte Stroganoff ä Rome 4. Nr. 1710 Leischir.g, Bildnisminiatur in Oesterreich 25. Nr. 1711 Williamson, Kat. einer Sammlung von Bildnisminiaturen im Besitze des Herzogs von Cumberland 18. Nr. 1712 Folnesics und Braun, Geschichte der Wiener Porzellan Manufaktur 25. Nr. 1713 Orientalische Teppiche, herausgegeben vom Handels- niuseum in Wien 34 und Nr. 1714 Basily-Callimaki, Mme de J. B. Isabey 25, BILDER. (Handzeichnungen aus der deutschen Romantik.) Aus Berlin wird uns gemeldet: Mit der Ausstellung einer umfang reichen Sammlung bisher noch nirgends gezeigter Hand zeichnungen u. Aquarelle aus dem Gebiet der deutschen Romantik (1750—1830) eröffnete am 22. März das Haus Reiß & Krüger, Graphik, Berlin, (Wichmannstraße 10, seinen neuen Ausstellungsraum. Die Blätter entstammen aus schließlich den Sammlungen des Hauses. (Diebstahl eines Bildes.) In der Ausstellung des Albrecht Dürer-Bundes in Wien wurde ein vom Maler Josef Zlatuschka stammendes Miniaturporträt auf Galalith, Bildnis des Fräuleins Z., gewaltsam abgerissen und entwendet. Das Bild ist samt Metallrahmen 18 Zentimeter hoch und stellt einen Wert von 4,000.000 K dar. NUMISMATIK. (DieMünzensammlungLam bertigestohlen.) Die berühmte Münzsammlung von Lamberti, die im Rathaus zu Genua aufbewahrt wurde und ungemein wervolle Gold- und Silbermünzen aus antiker Zeit und aus dem Mittelalter enthielt, wurde gestohlen. (Medaillen des deutschertOrdensklerus). Im Verlage der „Nomisraa“ in Thun erscheint in Kürze das Werk „Die Medaillen des deutschen Ordensklerus“ von P. Lud wig Koller, Kapitular des Benediktinerstiftes in Göttweig (N.-Oe.) Das Werk wird alle Medaillen der Klostervorstände Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz mit geschichtlichen Angaben über die Klöster, Abte und Pröbste enthalten. PHILATELIE. (Neuheiten.) An Neuheiten werden gemeldet: Jugo- s 1 a v i e n: Zwei Provisorien. Eines zu 1 Dinar, wurde durch den einzeiligen Aufdruck des neuen Wertes „Dinar 1 Dinar“ in cyrillischer und lateinischer Schrift und eines schwarzen Kästchenaufdruckes auf der bisherigen Wertbezeichnung „25“ aus der blauen Invalidenmarke, das zweite durch den ebenfalls einzeiligen cyrillisch-lateinischen Aufdruck „Dinar 5 Dinar“ aus der violetten 8 Dinarmarke, hergestellt. Ungarn. Im Schnitt muster ist ein neuer Wert zu 600 Kronen hellolivgrün, und kurz vorher ein solcher zu 300 Kronen, kaminrot, gleichfalls im be kannten Schnittmuster erschienen. (Nur 12 Marken fehlen.) Den ersten der vom Buda- pester Ersten vaterländischen Verein der Briefmarkensammler gewidmeten Preise für die schönsten und komplettesten Brief- taUliEi Georg»Jornii Froii, in I. Stallburggasse Nr. 2. Fernruf-Stelle: 78.035. Giie item Meister 08.i19.1) Angebote aus Privatbesitz erbeten. markensammlungen erhielt Graf Geza M a i 1 a t h. Nach Ansicht der Jury stellt dessen Sammlung die vollständigste der Welt dar, weil sie mit Ausnahme von 12 Marken alle bisher er schienenen Briefmarken enthält. Graf Mailath legte seine Samm lung als Marineoffizier an und hatte auf seinen Weltreisen Ge legenheit, sie zu komplettieren. VOM KUNSTMARKT. (Versteigerung bei Porten und Sohn in Hannover.) Das bekannte Kunstversteigerungshaus Hans v. d. Porten und Sohn in Hannover, Herschelstrasse 31 veranstaltet am 8. und 9. April eine grössere Kunstauktion, die, wie ihre Vorgängerinnen ein sehr buntes Bild bieten wird. Neben Gemälden und graphischen Blättern älterer und moderner Meister, ist wieder das Kunstgewerbesehr reich vertreten, besonders schönes Porzellan ist beigestellt worden. Des weiteren ist eine Münzensammlung vor handen, die wertvolle gut erhaltene deutsche Taler und anderes enthält. Unter den exotischen Gegenständen fallen namentlich japanische Farbenholzschnitte auf. Am letzten Tage der Versteigerung werden auch Bücher und Mappen werke zum Verkaufe kommen. (347. Kunstauktion im Dorotheum.) Bei der am 6. und 7. Februar im Wiener Dorotheum abgehaltenen 347. Kunstauktion (siehe Nr. 5 und 6) wurden noch folgende Preise erreicht: Aquarelle und Handzeichnungen. Nr. 75 Danhauser, Weibl.Kopfstudie 1'6. Nr. 76 Thomas En der, Schloßhof in Nauers- dorf 3'6. Nr. 78 Ders., Der Schiern 0'5. Nr. 79 Ders., Brixen 0 6. Nr. 80 F a h r i n g e r, Hirte bei der Wildfütterung im Winter 0’8. Nr. 81 Hausze r, Junge Reiterin vor einem Grabstein im Walde 0'5. Nr. 82 Hendricks, Jagdstilleben 2'6. Nr. 83 H i c k e 1, Anna Prinzessin Lobkowitz im Empirekostüm 6'5. Nr. 84 Holsteyn, Zwei in Wolken schwebende Putten 07. Nr. 85 Larsen, Christus erscheint den beiden Jüngern am Weg nach Emaus 1'5. Nr. 86 Leybold, Schloß Schönbühel 0'9. Nr. 87 Matt eis, Die drei Grazien nach Botticelli P6. Nr. 88 J. Mayer, Gegend am Lowerzer See 7. Nr. 89 Mößme r, Ausblick vom Prater 6. Nr. 90 Ders. Ausblick von den Donau- auen 4. Nr. 91 Oesterr. um 1780, Zwei Brustbilder l - 8. Nr. 92 Passini, Bildnis eines Knaben mit Violine und Bogen 1'6. Nr. 93 Karl R a h 1, 12 gerahmte Kartons 7. Nr. 94 Ders., Zwei gr. Kartons 1'8. Nr. 95 Ders., 4 achtseitige Kartons 2'2. Nr. 96 Zwei rechteckige Kartons 1. Nr. 97 Ders., Zwei Lünetten 07. Nr. 98 Ders. Medea 11, Nr. 99 S c h i a v o n i, Madonna im Grünen 1. Nr. 100 Schweizer Meister, Ort und Schloß Nidau 3'4. Nr. 101 S u p p a n t s c h i t s c h, Ffühlingssonne 2'5. Nr. 102 Jos. Werner, Stift Lilienfeld 0'5. Skulpturen. Nr. 103 Holzstatuette des Simon, der dem Löwen den Rachen zerreißt 2 4. Nr. 104 Holzstatue eines bärtigen Apostels mit Buch und Kürbisflasche 6. Nr. 105 Holzstatue des Apostels Jakobus d. A. 7'5. Nr. 106 Lektorium 4. Nr. 107 Zwei stehende Engel, Oesterr. um 1760 6. Nr. 108 Zwei Holzfiguren, Oesterr. Mitte 18. J. l - 6. Nr. 110 Statue des heil. Johannes Nepo muk, Oesterr. um 1750. Nr. 114 Holzstatuette der sitzenden hl. Anna, Oesterr. 17. J. 12. Nr. 115 Krippenfigürchen, Oesterr. 18. J. 0'5. Miniaturen. Nr. 117 E. Anton, Sitzende junge Dame 0'5. Nr. 118 Ders., Brünette Dame 0'G. Nr. 121 Bettini, Oesterr. Hauptmann 0'3. Nr. 122 Fahrländer, Schwarzlockiger junger Mann 2. Nr. 124 L a f o n t a i n e, Junger Herr 0'4. Nr. 125 Mayer, Junge Dame 07. Nr. 126 Saar, Hofgärtnersgattin Rauch4'8. Nr. 127 Rob. The er, Brünette junge Frau5'5. Nr. 128 Weidner, Glattrasierter junger Mann 0'5. Nr. 130 Weigl, Sitzende Dame l - 2. Nr. 132 Ders., Glattrasierter Herr 0'5. Nr. 133 Ders., Rotblondes Mädchen 0'8. Nr. 134 Ders. Zwei Miniaturen 0'9. Nr. 135 Ders., Doppelminiatur 0'6. Nr. 134 Ders., Brünette junge Dame 3. Nr. 137 Ders., Junge Frau 0'35. Nr. 128 Ders., Elfenbeindose mit Miniatur 1. Nr. 139 T. Engert, Aquarell bildnis 0'6.