MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Façaden und Details Wien 1900

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC03563847
Titel:
Façaden und Details Wien 1900
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Schroll
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Art Nouveau Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1900
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Sprache:
Deutsch

Einband

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Façaden und Details Wien 1900
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • I. Kärntnerstrasse, Architekten Franz Freih. von Krauss & J. Tölk
  • Floridsdorf, Architekt F. Dietz von Weidenberg
  • Floridsdorf, Architekt Leopold Eber
  • VII. Kandlgasse, Architekt Leopold Eber
  • III. Sechskrügelgasse, Architekt Franz Freih. von Krauss
  • III. Sechskrügelgasse, Architekt Franz Freih. von Krauss
  • IV. Alleegasse, Architekt Ludwig Richter
  • Sechshauser Hauptstrasse, Architekt und Stadtbaumeister Franz Zeller
  • XIV. Pfeiffergasse, Baumeister Otto Ettmayr
  • VII. Kirchengasse, Architekt Georg Demski
  • IV. Mayerhofgasse, Architekt Josef Beer, Baumeister Robl und Löwitsch
  • IV. Mayerhofgasse, Architekt Josef Beer, Baumeister Robl und Löwitsch
  • VI. Wienzeile, k. k. Baurath Franz Ritter von Neumann
  • IV. Favoritenstrasse, Kupka & Orglmeister
  • VI. Wienzeile, k. k. Baurath Franz Ritter von Neumann
  • I. Fleischmarkt, Architekt Max Kropf
  • III. Hegergasse, Baumeister Victor Gettwert
  • Cottage Währing, Architekt Josef Hackhofer, k. k. Baurath Julius Deininger
  • III. Untere Weissgärberstrasse, Architekt R. Zaufal
  • V. Wienstrasse, Architekten Anton & Josef Drexler
  • IV. Frankenberggasse, Architekt Wilhelm Jelinek
  • II. Harkortgasse, Architekt Jacob Modern
  • II. Harkortgasse, Architekt Jacob Modern
  • VII. Kirchengasse, Architekt Franz Quidenus
  • VII. Kirchengasse, Architekt Franz Quidenus
  • Hietzing, Bauräthe Fellner & Helmer
  • VI. Wienzeile, Architekt Hermann Stierlin
  • V. Margarethenstrasse, Baumeister A. Hein
  • III. Marxergasse, Architekt Ernst von Gotthilf
  • IX. Währingerstrasse, Architekt Ludwig Schöne
  • III. Kleistgasse, Baumeister Josef Zeitlinger
  • IV. Wiedener Hauptstrasse, Architekt Wilhelm Jelinek
  • II. Praterstrasse, Architekt Oskar Marmorek
  • II. Praterstrasse, Architekt Oskar Marmorek
  • VII. Lerchenfelderstrasse, Architekten Anton & Josef Drexler
  • VII. Neustiftgasse, Architekt Julius v. Bukovics
  • VII. Breitegasse, Architekt Anton Krones
  • Station Kettenbrückengasse, Oberbaurat Otto Wagner
  • I. Rothenthurmstrasse, k. k. Baurat Julius Deininger
  • I. Rothenthurmstrasse, k. k. Baurat Julius Deininger
  • Floridsdorf, Architekt F. Dietz von Weidenberg
  • IV. Schaumburggasse, Architekt Alexander Neumann
  • Casa Piccola, Wien VI. Mariahilferstr., Architekt Theodor Bach Linke Lucarne, an Der Parzelle II.
  • Detail der Attika Parzelle III., „Casa Piccola“, Arch. Theodor Bach
  • Von der Façade des Hauses IV. Tilgnerstr. 1
  • IV. Favoritenstrasse, Kupka & Orglmeister
  • IV. Favoritenstrasse, Architekt Carl Holzmann & Cie
  • I. Hoher Markt, k. k. Baurat Julius Deininger
  • I. Hoher Markt, k. k. Baurat Julius Deininger
  • Budapest, Architekt M. Grünwald
  • VII. Neustiftgasse, k. k. Bauräte Ferd. Dehm und F. Olbricht
  • VIII. Josefstädterstrasse, Architekt Carl Quidenus
  • Währing, Architekt Josef Ludwig
  • Detail der Façade Wien XIX, Döblingerstr. 77, Arch. Josef Ludwig
  • VIII. Neudeggergasse, Architekt Carl Gödrich
  • Von der Façade des Hauses No. 4, Hegergasse Wien III, Architekt Carl Gödrich
  • Station Hietzing, k. k. Oberbaurat Otto Wagner
  • Postscript
  • Einband

Volltext

	        

Hinweis

Dieses Service wurde aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme, im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2 (2020–2022) gefördert.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Einband

PDF RIS

Bild

PDF ALTO
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Einband

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Façaden Und Details Wien 1900. Wien: Schroll, 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment