MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V (1869 / 52)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1360998968253_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V
Bandzählung:
1869 / 52
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1869

Artikel

Titel:
Kleinere Mittheilungen.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V (1869 / 52)
  • Raffael da Brescia.
  • Zur Kunstgeschichte der eingelegten Holzarbeiten.
  • Ueber Mörtel und Cement.
  • Anmeldungen zur Oesterreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im Jahre 1871.
  • Beilage zu Nr. 52 der ,,Mittheilungen etc."
  • Von der Ostasiatischen Expedition.
  • Bücher-Revue.
  • Vorlesungen im Museum.
  • Kleinere Mittheilungen.

Volltext

88 
Theile nicht frisch guürnisst); - eine Visitenknrtentnsse, gulvunoplßlfisch ausgeführt nach 
der Modellirung des Frl. Minns Weitmaun; - Photographien von Objeden jspunesischer 
Kunstindustrie, von der ostasiatischen Expedition iiherbrwht durch Herrn Dr. Schmucker; 
- Album für Struminstickerei von Friedr. Fischbsch; A Supraporter, gemalt von Prof. 
Sturm für den Salon der Fürstin Truntmansdoyf. 
Am 9. Jiinner: Eine Suite jnpanesiseher Bronzegegenstlnde, fiir das Oesterr. Mu- 
seum erworben durch die ostasiatische Expedition; - eine Suite von Decorutionsgeg-en- 
sünden in orientalischem Btyle (Pspiertapetsn, benmlte und vergoldete Holssculpturen, 
Faycnqen), von Herrn Leon Parvilläe, Architecte-Decoruteur in Paris; - ein gewehtee 
Pnnneau (Tspisserie Jocqusrd), gearbeitet Fir den König von Holland, ausgeüihrt von 
Herrn H, Mourcesu zu S. Maur (Paris). - 
(Besuch des Museums.) Im Monat Dezember 1869 werden die Sammlungen 
des Museums von 7300 Personen besucht. 
(Eine Industrie-Ausstellung für das Gesammtgehlet des Ilauswesens), 
vom Rohmaterial bis zur luxuriösesten Ausschmückung, soll vom l. Juni bis 1. September 
1870 in Kassel stattfinden. Zu dem Zwecke wurde das Wittenherger Ausstellungs ebäude 
angekßuh: und soll hinter dem sogenannten Orangerieschloss und mit diesem in elimin- 
dung aufgestellt wenden. Sclriussteiunin fizlr die Anmeldungen 31. Jinnsr, Fiir die Einem- 
dungen 15. Mai. Die Ausstellung wird in folgende I4 Claslen zerfallen: 1. Buu des 
Wohnhauses, 2. HoL Stall, Hausgsrten, 8. Küche, 4. Zirnrnereinr-ichtungsn, 5. Haushal- 
tungsgeräthe sus edlen Metallen etc., 6. Kleidung und Wäsche, 7. Schmuck, 8. Baisse 
Utensilien, 9. Toilette, Schreib, Rauch-Utensilien etc, I0. Beleuchtung, ll. Heizung, 
12. Reinigung, 13. Maschinen u. dgl. m., 14. Nahrungsmittel. 
Neue Publicationon des Oesterr. lnseums. 
Katalog der Bibliothek 
des 
k. k. Oesterr. Museums für Kunst und Industrie. 
Belbmerlrg des Museums 
gr. 8. Preis l d. 
j Der erde Versueh, eine fllr die Zwecke der Kunstindunrio angelegte Bibliothek 
wissenschafüich zu ordnen. 
Entwürfe für Prnchtgefisse 
in Silber um} Gold, 
entworfen und gezeichnet für den Kaiser Rudolf H, von Oltavlo Strunk. 
42 Tafeln mit Text. F01. 
Verlag der Beckßschen Univerm-BlmhhmdL (A. Hölder). 
Preis in Carton 7 ü. 50 kr. 
Alle Buchhandlungen und Pontanatalten nehmen Bestellungen im auf: 
Kunst und Gewerbe, 
Wochenschrift zur Förderung deutscher Kunstindustrie. 
Jahrespreis mit den Beilagen 2 Thlr. 10 Sgr. 
(Gesuche von Arbeitskräften linden unentgeltliche Aufnnhmc.) 
SeIbstvu-lag des kais. kön. österreichischen Museums. 
Druck von Cnrl GerolnPs Sohn in Wion.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe V.” N.p., 1869. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment