MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift I (1898 / Heft 3)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1351750237500_0001
Titel:
Monatszeitschrift I
Bandzählung:
1898 / Heft 3
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1898

Artikel

Titel:
HANS THOMA UND DIE NATIONALE KUNST
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift I (1898 / Heft 3)
  • Einband
  • Tafel
  • HANS THOMA UND DIE NATIONALE KUNST
  • AUS DER BURG KREUZENSTEIN
  • DIE KUNSTGLÄSER VON LOUIS C. TIFFANY
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K.K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES

Volltext

Hans Thomafs Frau und Tochter 
Kaum weniger spät fand Hans Thoma allgemeineres Bekannt- 
werden und tieferes Mitfühlen seiner hohen Kunst. Und doch ist er 
einer der Berufensten, ich glaube sogar, der Berufenste auf dem Wege 
zur Nationalisirung der modernen künstlerischen Bewegung. Kaum 
eines Anderen Kunst lehrt so sehr wie die seine, national schaffen, 
sie zeigt das Wie, nicht das Was. Er soll nicht im letzteren nach- 
geahmt werden, sondern im ersteren. Die geniale Naivetät und Selbst- 
versunkenheit dieses Künstlers liess ihn, unbekümmert um allen 
Meinungs- und Koterienstreit, aus sich, aus seiner urgermanischen 
Gebirgswaldnatur heraus schaffen, und dieses Schaffen ist ein selten 
vielseitiges, alles umfassendes und direct kosmisch zu bezeichnendes. 
Und heute, da er geliebt und geehrt von Vielen ist, schafft er 
ruhig, sicher und in sich gefestigt weiter in seinem stillen epheuüber- 
zogenen Häuschen in Frankfurt a. M., ein ehrwürdiger Weisskopf 
w.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift I.” N.p., 1898. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment