MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift I (1898 / Heft 6)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1351755889515_0001
Titel:
Monatszeitschrift I
Bandzählung:
1898 / Heft 6
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1898

Artikel

Titel:
LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift I (1898 / Heft 6)
  • Einband
  • CONSTANTIN MEUNIER
  • ENGLISCHE MÖBEL SEIT HEINRICH VII. THRONBESTEIGUNG (II)
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

LITTERATUR DES KUNSTGEWERBESSP 
III. MALEREI. LACKMALER. 
GLASMALEREI. MOSAIK so 
FISCHER, L. H. Die Technik der Ölmalerei. Mit 
24 Textillustrd 4 Illustr. in Farbendr. etc., 
gr. 8" IV, 118 S. Wien, C. GeroltYs S. 
Mk. T20. 
GRIFFITI-IS, j. The Ajanta Cave-Paintings. (The 
Journ. 01' Indian Art, jan.) 
GRONAU, G. Die Wandhilder Hugo Vogels fllr 
das Ständebaus in Merseburg. (Zeitschr. f. 
hild. Kunst, N. F., IX, 7.) 
- - Giovanni Battista Tiepolo. (Das Museum, 
111. 7.) 
GRUEBER, P. Die Wandbilder des heil. Christof 
in Kärnten. (Mitth. d. k.k. Centralcommission, 
N. F. xxxv. 2.) 
LAUDIEN, M. Neue Vorlagen filr Brandmalerei, 
für Holz, Leder, Pappe. gr. FoL, 12 Tal, 
Berlin, Schultz-Engelhard. Mk. 4. 
M. L. Une nouvelle Fresque de Gbirlandajo ä 
Florence. (Gaz. des Beaux-Arts, Mars.) 
OIDTMANN, H. Die Glasmalerei. II. Theil. Die 
Geschichte der Glasmalerei. 1. Bd. Die Früh- 
zeit bis 2.]. 1400, gr. 8', VIII, 368 S. Köln, 
J. P. Bachem. Mk. 7'5o. 
Pintura contempordnea, La, en Inglaterra. La 
escueln Pre-Raiaelista. - Las teorias esteticas 
de Rusltin. - La pintura de paisaje. - La 
pintura de historia. - La pintura de genero. 
Madrid, F. Marques. 8', 77 p. Pes. 115. 
SCl-IEFFLER, K. Decorarionsmalerei. (Decorative 
Kunst, B.) 
VOLLMAR, H. Peter janssen. (Die Kunst filr 
Alle. 14-) 
WARBURG, A. Sandru Botticelli. (Das Museum, 
III, ro.) 
Work. The Decorative, of the late Mr. H. Stacy 
Murks. (The Hause, March.) 
IV. TEXTILE KUNST. CO- 
STUME. FESTE. LEDER- UND 
BUCHBINDER-ARBEITEN so 
Art for the Needle. (The I-Iouse, April.) 
The Choice o! Wall Papers. (The I-Iouse, April.) 
DEVAULX, Th. Filigranes, rnarques de papier. 
(Revue des Arts de'c.,]anv.) 
Einkauf, Der, und Markt der echten Teppiche. 
(Deutsche Teppich- u. Milbelatoßzeitg, 7.) 
ESCHNER, M. Der Buchbinder. Ein Lehr- u. 
Lernbuch f. Fachschulen, Fortbildungs- 
schulen u. z. Selhstunterrichte. Mit 10 Abb. 
u. Titelbild. gr. 8', VII, 151 S. Stuttgart. 
Hobbing k Bilchte. Mk. 110. 
FOL, F. Geschichtliches ilber die Teppich- 
Industrie. (Deutsche Teppich- und Möbel- 
stoifzeitg, 4 E.) 
-4- 
FORRER, R. Noch einmal der Kölner Zeugdruck 
mit Mutter Anna, Maria und Seraphim. (Mit- 
theil. aus dem genrcNationalmus, 1898, p. 12.) 
GUIFFREY, Jules. Les modeles des Gobelins 
devant le jury des ans. (Nouvelles Archives 
de Part francais, vol. XIH). 
I-IOTTENROTI-l, Friedr. Deutsche Volkstrachten 
- städtische u. ländliche - vom Beginn des 
16. bis zum Anfange des 19. jahrh. Volks- 
trachten aus Sild- und Südwest-Deutschland. 
Probeheft. 4", S. 1-32, mit Abbildgn. u. 
8 fnrb. Taf. Frankfurt a. M., H. Keller. Mk. 4. 
LACORDAIRE. A. L. Les tapissiers des Gobelins 
au dix-septieme et au dix-huitierne siecles. 
(Nouvelles Archives de l'art francais, vol. XIII.) 
LEQUATRE, G. Reliures d'e'trennes. (Revue des 
Arts de'c., janv.) 
Neuheiten, Pariser, in Fenster-Decorationen. 
(Deutsche Teppich- u. Möbelstoflzeitg, 5.) 
SCI-IULTZE, Vict. Der Croy-Teppich der königl. 
Universität Greifswald. Mit 1 Lichtdn-Taf. 
qu. Fol., 8 S., m. 3 Abbildgn. Greifswald, 
j. Abel. Mk. 4'511. 
STUCKART, G. W. Scherrebeker Wandteppiche. 
(Deutsche Teppich- u. Möbelstoßzeitg, 1 E.) 
Tapeten-Industrie, Wie stellt sich die, zur Pariser 
Weltausstellung. (Tapetenzeitg, 5.) 
Teelteningen (100) van feestversieringen. Amster- 
dam, Uitgevers-maatschappij vrh . firma 
Dufour k O0. 107 blz. 16'. Fr. 250.) 
W. Die Teppich-I-landstuhlweber in Italien. 
(Deutsche Teppich- u. Möbelstoßzeitg, 3.) 
v1. GLAS. KERAMIK 9. 
BOTTLER, M. Praktische Erfahmngen llber Ver- 
silherung und Vergoldung von Glas. (Central- 
hl. f. Glas-lud. u. Keramik, 441, n. d. „Neuest. 
Erf. u. Erfahrß) 
MAYER, M. Cerarnica dell' Apulia preellenica. I. 
La Messapia. (Mitth. d. k. deutsch. arch. Inst., 
Röm. Abth. XII, 3-4.) 
MEISSNER, C. Meissener Porzellane von neuer 
Art. (Deutsche Kunst u. Decoration, 7.) 
MÜHLKE, C. Die Nordische Ausstellung zu 
Stockholm. I. Keramik. (Deutsche Kunst u. 
Decoration, 7.) 
PALLAT, L. Ein Vasenfund aus Ägina (Mitth. d. 
k. deutsch. arch. Inst. Ath. Abth. XXII, 3.) 
Porzellan, Chinesisches. (Centralbl. f. Glas-Ind. u. 
Keramik, 442; nach R. Borrmann im „Leipz. 
Tghl.") 
RIZZO, G. E. Forme fittili agrigentine. (Mitth. d. 
k. deutsch. arch. Inst., Röm. Abth. XII, 3-4.) 
SINGER, H. W. Über Keramik von Schmuz- 
Baudiss. (Deutsche Kunst u. Decoration, 7.) 
A Talk about Old Tea-pots. (The I-Iouse, March.) 
WIDE, S.Altgriechische Vase im Nationalmuseurn 
zu Stockholm. (jahrb. d. k. deutsch. arch. 
Inst. 1897, 4.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift I.” N.p., 1898. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Wiener Porzellan vom Spätbarock zum Art Déco
154 / 793
Böttgersteinzeug, Yixing und andere rote Ware
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment