MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift I (1898 / Heft 7)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1351760754640_0001
Titel:
Monatszeitschrift I
Bandzählung:
1898 / Heft 7
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1898

Artikel

Titel:
LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift I (1898 / Heft 7)
  • Einband
  • DIE BEDEUTUNG DES JAPANISCHEN FARBENHOLZSCHNITTS FÜR UNSERE ZEIT
  • DIE BUCHAUSSTELLUNG IM BRÜNNER GEWERBEMUSEUM
  • Tafel
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

LITTERATUR DES KUNSTGEWERBESSP 
I. TECHNIK UND ALLGEMEI- 
NES. AESTHETIK. KUNSTGE- 
WERBLICI-IER UNTERRICHT 
A-h, O. Über Technik, Form und Stü. (Zeitschr. 
für Innen-Decor., Juni.) 
BADEL, E. Les Anciennes Croix monumentales de 
Nancy. Petit in-r6, 38 p. Nancy, imp. Kreis. 
BENN, R. D. Some More Architectural Interiors. 
(The Cabinet Maker, March.) 
BERLEPSCH, H. E. v. Einfall und Ausführung. 
(KunstgewerbebL, N. F. IX, 6.) 
Bewegung, Die litterarische, auf künstlerischem 
Gebiete. (Deutsche Bauzeitung, 22.) 
BOITO, C. L'Arte italiana e Pomamento üoreale. 
(Arte ital. dec. e ind., VII, t.) 
Bouw- en sierkunst. Red.: K. de Bazel en M. 
Lanweriks. I. jaarg. r8g8, Afl. r. I-Iaarlem, 
H. Kleinmann ä Co., gr. 4. Per jrg. (6 afl., 
m. 9a pltn.) Fr. ro; afz. afl. Fr. 2'511. 
CAUSE, E. A propos du miroir: Causerie d'un 
artiste. (Revue des Arts dec., Mars.) 
ENDELL, A. Formenschönheit und decorative 
Kunst. (Decorative Kunst, juni.) 
E. W. B. Einheitlich-künstlerisch vorgerichtete 
Wohnungen. (Zeitschr. für Innen-Decon, 
juni.) 
FISH, A. Metropolitan Art Schools:The Battersea 
Polytechnic. (The Magazine of Art, May.) 
FRANTZ, H. Emile Galle. (Zeitschr. für Innen- 
Decor., Juni.) 
Hirzel, Hermann R. C. (Decorative Kunst, 7.) 
HOERNES, M. Urgeschichte der bildenden Kunst 
in Europa von den Anfängen bis um 500 
v. Chr. Mit 203 Ahbildgn. im Texte, r Farben- 
u. 35 doppelseit. Taf. Lex. 8. XXII, 70g S. 
Wien, Holzhausen. Mk. 2o. 
HOFMANN, A. Zur Kunst der modernen Waren- 
häuser. (KunstgewerhehL, N. F. IX, 6.) 
HOFMANN, R. Moderne Pflanzen-Ornamente. 
Entworfen in der kgl. Industrie-Schule zu 
Plauen i. V.Mit Genehm. des kgl. Ministeriums 
d. Innern herausg. v. H. gr. F01. 24 Lichtdr. 
Taf. Planen, Ch. Stoll. M. 20. 
Horne Art at Liverpool. (The House, April.) 
HUMANN, G. Gegenstände orientalischen Kunst- 
gewerbes im Kirchenschatze des Münsters zu 
Essen. (Beiträge zur Geschichte von Stadt 
und Stift Essen, 18.) 
JAECK, E. Englische Einiiiisse auf das deutsche 
Kunstgewerbe. (Deutsche Teppich- und 
MöbelstoH-Zein, 1 H.) 
JESSEN, P. William Morris. (Das Museum, III, B.) 
LAMB. CH. Der amerikanische Gesichtspunkt. 
(Decorative Kunst, B.) 
LESSING, I. Aus alter 
Kunst, 7.) 
Cultur. (Decorative 
uassmo, J. Über „das Moderne in der Kunst". 
(Tapeten-Zeitg, 8; n. „Berl. Tagblß) 
MARTINI, F. Neue Vorlagen f. elegante u. ein- 
fache Decorationen zum prakt. Gebrauche f 
Decorateure, Architekten etc. Mit genauen 
Materialberechnungen. Orig-Entwiirfe. (In 
5 Lfgn.) r. Lfg. Fol. ro Taf. mit 4 S. Text in 
Lex. 8. Düsseldorf, Wolfrum. Mk. 5. 
MELANI, A. I Putti nella decorazione. (Arte ital. 
dec. e ind., VII, r.) 
METZGER, M. Die japanische Flächen-Decoration 
als Vorbild für unsere moderne Kunstrichtung. 
(lllustr. Zeitschr. für Innen-Decon, Mai.) 
MÜNTZ, E. Les Arts ä la cour des papes 
Innocent VIIL, Alexandra VI., Pie III. 
(r484-r5o3.) Recueil de documenta inedits 
ou peu connus. Ouvrage accompagne de 
ro planches tire'es ä part et de 94 grav. dans 
le texte. ln-4", 307 p. Paris, Leroux. 
- Les Inüuences classiques et le renou- 
vellement de l'Art dans les Flandres au 
XV. siecle. (Gaz. des Beaux-Arts, Avril.) 
MUTHESIUS, H. Die „Guild and School of 
Handicraft" in London. (Decorative Kunst, B.) 
Ornament, Das neue. Die jungen Holländer. 
(Decorative Kunst, 7.) 
PERROT, M. Artistes des Gobelins et de Sevres 
incorpores dans la Garde Nationale en 179a. 
(Nouvelles Archives de Part frangais, 
vol. xm.) 
POELLNITZ, v. Betrachtungen über den „moder- 
nen" Stil. (Deutsche Kunst und Decoration, 
Juni.) 
REIS, F. Allerlei neue Vignetten. r. u. 2. Heft 
gr. 4", 6 Taf. Stuttgart, H. Reiss. ä Mk. 2. 
Relics of „Restoration Day". (The House, May.) 
Ricordi artistici di Conegliano. (Arte ital. dec. e 
im, vn, 3.) 
ROSNER, K. Der japanismus und der neue Stil 
im Kunstgewerbe. (Monatsschrift für neue 
Litteratur und Kunst, II, 4.) 
SCHÄFER, K. Stilwandlungen und Mode. (Mitth. 
d. Gewerbe-Museums zu Bremen, 4.) 
SCHILLING, R. Decorative Pfianzenstudien. Vor- 
lagen u. Anwendungs-Motive verschiedener 
Piianzen u. Blumen zum Entwerfen mer- 
kanLiler Arbeiten, Illustr. etc., r. Heft gr. 4" 
6 lith. Taf., Leipzig, Hedeler. Mk. 3. 
SCHLIEPMANN,H.HansChristiansen.(Deutsche 
Kunst und Decoration, juni.) 
SCHMIDKUNZ, H. Die Kunst in der Technik. 
(Bayerische Gewerbe-Zeitg, 3.) 
SONDHEIM, M. William Morris. (Zeitschr. f. 
Bücherfreunde, II, l.) 
VALLANCE. A. Londoner Brief. (Decorative 
Kunst, B.) ' 
VELDE, Henry van de. William Morris, artisan et 
socialiste. (Avenir social, 1898. 2.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift I.” N.p., 1898. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment