MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift I (1898 / Heft 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1351841996703_0001
Titel:
Monatszeitschrift I
Bandzählung:
1898 / Heft 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1898

Artikel

Titel:
LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift I (1898 / Heft 8)
  • Einband
  • TIROLER ERKER
  • ALTORIENTALISCHE GLÄSER
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

III. MALEREI. LACKMALER. 
GLASMALEREI. MOSAIK ab 
BLOCI-IET, E. Inventaire et description des 
rniniatures des mss. orient. conserves a la 
Bibl. nation. (Revue des Bihliotheques, janv. 
Fevr.) 
BOURDERY, L. Les Peintures de la crypte de la 
cathedrale de Lirnoges (Xlle siede). In-B", 
8 p. et planches.Limoges,Ducourtieux. 
Decorations, Sonne New, by Gerald Moira and F. 
Lynnjenlrins. (The Studio, june.) 
DÜLBERG, F. Lucas von Leyden als Illustrator. 
(Repertorium für Kunstwissenschaft, XXI. 1.) 
EDEL, E. u. C. SCI-INEBEL. Die Staflage. Motive 
f. Architekten, Lithographen, Zeichner u.. 
Dilettanten, qu. gr. 4', 6o Taf. Berlin, Kanter 
u. Mohr. M. 2c. 
FÖRSTE, s. Moderne Ornamente r. Zimmer- 
rnnler. gr. 4", 20 Taf. Leipzig, Justel ä Göttel. 
M. T50. 
FORTUNATUS. Ein rnonurnentalesRundgemälde. 
(Die Kunsthalle, r8.) 
LANZ, F. G. Die Cassette der Kurfllrstin Maria 
Antonia von Sachsen. (Monntsbl. d. Alter- 
thumsver. zu Wien, 5.) 
MARSI-IALL, H. Friedrich Gesellschap. (Deutsche 
Kunst, r7.) 
MEISSNER, F. H. Herrn. Prell u. die modeme 
Monurnentalmalerei. (Die Kunsthalle, 17.) 
MÜNZ, Eug. Vittore Pisanello of Verona. (The 
Art journahjuly.) 
NYARI, A. Karl Latz. (Zeitschr. f. bild. Kunst, 
N. F. IX, ro.) 
RUBBIANI, A. COLLAMARINI, E. e CASA- 
NOVA, A. Progetto di dipintura murale della 
basilica di s. Antonio in Padova, secondo stile 
del secolo XIV-XV. Bologna, N. Zanichelli 
4',p. 28. L. 3. - 
SOUTER, G. The international Society ofPainters, 
Sculptors, and gravers. (The Studio, july.) 
SCI-INEIDERS, Chr. Ornamentale Grisaillefenster 
in der Abteikirche zu Altenberg. (Zeitschr. f. 
christliche Kunst, z.) 
SIVERS, C. K. von. Etudes de tleurs, 4 pl. en 
chromulithogr. Bnixelles, Dietrich et Cie. Fol. 
Fr. 20. 
Studies hy Sir E. Buthe-jones. (The StudioJune.) 
THUASNE, L. Franc. Fouquet et les miniatures 
de la Cite' de Dieu de s. Augustin. (Revue des 
Bihliotheques. Janv. Fevr.) 
VALLANCE, A. Coloured Windows. (The Maga- 
zine of Art, june.) 
WASMUTH, Ernst. Neue Malereien. r. Folge. 
Samlg. prakt. Vorbilder f. die Werkstatt u. 
Schule, ausgeführt v. hervorrsg. Meistern 
unserer Tage, hersg. v. W. (In ro Lfg.) r. Lfg. 
gr. Fol. B Taf. in Farben- und Lichtdr. m. r Bl. 
Text. Berlin, E. Wasmuth, M. m. 
WINGENROTI-I, M. Zwei oberrheinische Glas- 
gernälde aus der ersten Hälfte des 16. Jahr- 
hunderts. (Mittheil. aus dem german. National- 
rnus. r8g8, p. 44.) 
Worlr, The, of Mr. Selwyn Image. (The Studio, 
Iune.) 
m. Farbige Glasfenster. (Decorative Kunst, ro.) 
IV. TEXTILE KUNST. CO- 
STUME. FESTE. LEDER- UND 
BUCI-IBINDER-ARBEITEN am 
AMADOR DE LOS RIOS, R. Costumbres rnusul- 
rnanas. (La Espaüa moderne, rrz.) 
Art for the Needle. (The I-louse, july.) 
BRIQUET, C. M. Les Anciennes Pspeteries du 
duche de Bar et quelques liligranes barrois 
de la seconde rnoitie du XVe siecle. In-B", 
a8 p. avec grav. Besancon, imp. jacquin. 
Extr. du Bihliographe moderne. 
The Choice of Wall Papers. (The Hause, July.) 
DAY, Lewis F. Modernity in Bookbinding. (The 
Art journal, july.) 
FOERSTER, Aug. Französische Wandteppiche 
aus dem Mittelalter. (Deutsche Teppich u. 
MöbelstoE-Zeim, r r.) 
K. Hermann Obrist. (Decorative Kunst, ro.) 
LENOIR, G. Fel., Die Tapezier- u. Decorations- 
kunst. Theoret. u. prakt. Abhsndlgn. gr. Fol. 
80 lith. Taf. m. IV, 62 S. illustr. Text. Berlin, 
B. I-Iessling. M. 40. 
Lesscns in Leather Work. (The Hause, July.) 
LIPPERl-IEIDE, Frieda. Das Spitzenklöppeln. 
Nachgelassenes Werk (In 6 Lfgn. hoch 4', u 
u. 8 S. m. Abbildgn. Berlin, Fr. Lipperheide. 
1s Pfe- 
Londoner Tapeten-Neuheiten. (Tapeten-Zeit, n.) 
MIREAUX. Tentures pratiques. In-P, 37 p. svec 
g planches et 2 feuilles de coupe. Paris, 
l'auteur, r7o, rue du Faubourg-Saint-Antoine. 
r 5 Fr. 
P. J. Scherrebek. (Kunstgewerhehl. N. F. IX, 9.) 
PIXIS, Th. Wie ein Kllnstlerfest gemacht wird. 
(Kunst und Handwerk, 8.) 
SAINT-ANDRE DE LIGNEREUX. Le Cuir d'art 
francais et son enseignernent, conference fait 
au musee de l'Union centrale des srts deco- 
ratifs. In-l", 27 p. Paris, imp. P. Dupont. 
Spitzenindustrie, Die, von Calais. (Das Handels- 
Museum. 22.) 
Teppich-Industrie, Die, Serbiens. 
Teppich- u. MöhelstoE-Zein, ro.) 
VENTURI, A. l1_ „Pontiiicalw di Antonio da 
Monza nella Biblioteca Vaticsna. (Uhrte, 
rn-v.) 
WILPERT, G. Un capitolo di storia del vestiario. 
(L'Arte, mev.) 
W. L. Neuheiten in englischen Möbelstotfen. 
(Deutsche Teppich- u. MöbelstolT-Zeit" r4.) 
W. P. Pariser Neuheiten in Möbelstoden. (Deut- 
sche Teppich- u. MöhelstoH-Zein, m.) 
(Deutsche
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift I.” N.p., 1898. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment