MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift I (1898 / Heft 9)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1351910060968_0001
Titel:
Monatszeitschrift I
Bandzählung:
1898 / Heft 9
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1898

Artikel

Titel:
DER NEUE TAFELAUESATZ DER STADT KÖLN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift I (1898 / Heft 9)
  • Einband
  • Tafel
  • ALFRED RETHEL ALS CARICATURENZEICHNER
  • ÄSTHETISCHE UTHEILE UND KUNSTGESCHICHTLICHE WÜRDIGUNG
  • MALERISCHE INTÉRIEURS AUS DEM SCHLOSSE ISSOGNE
  • DER NEUE TAFELAUESATZ DER STADT KÖLN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • Tafel
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM

Volltext

 
Intärieur aus dem Schlosse Issogne 
Wappen der Herren von Challant, indessen gothische Tische, Stühle 
und anderes Beiwerk das Ganze wohnlich ausgestalten. Ähnlich 
veranlagt ist der Waffensaal, während die Schlafkammer ein wesent- 
lich anderes Gepräge trägt und mit ihrer Cassettendecke, dem 
gemalten Deckenfries, in ihrer „HimmelbettstatW und in der sonstigen 
Einrichtung bereits die volle Frührenaissance vertritt. 
DER NEUE TAFELAUESATZ DER STADT 
KOLNNP VON A. SCHNUTGEN-KOLN Sie 
LS es sich vor mehr denn Jahresfrist zur 
Vermehrung des neuen stadtkölnischen 
Silberschatzes um die Beschaffung eines 
Tafelaufsatzes handelte, wurde in der be- 
rathenden Commission der officielle Vor- 
schlag, für denselben die Gestalt eines 
Schiffes zu wählen, durch den Antrag 
überholt, der Form eines Springbrunnens 
für wohlriechendes Wasser den Vorzug 
zu geben. Die Originalität und 1ocal- 
patriotische Färbung dieses Antrages bestimmten die Wahl, zugleich 
aber auch der Umstand, dass ein solches Gefäss, welches die Mitte 
 
2.,:
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift I.” N.p., 1898. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment