MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift III (1900 / Heft 2)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1352442023764_0001
Titel:
Monatszeitschrift III
Bandzählung:
1900 / Heft 2
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1900

Artikel

Titel:
KLEINE NACHRICHTEN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift III (1900 / Heft 2)
  • Einband
  • Tafel
  • DAS BAUERNHAUS IN TIROL UND VORARLBERG: DER OBERINNTHALER UND DER RHEINTHALER TYPUS
  • Tafel
  • DEUTSCHE TAPETEN
  • SAINT-ANDRÉ'S LEDERPLASTIK
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

Waring, Kamin-Arrangement 
der Prager Kirchen und die grossen Burgbauten des Nordens (Karlstein, der Wawel) sind 
nicht minder dankbar. Mehr landschaftlich werden die Bilder aus den südlichen Kron- 
ländern, aus Hall, Schwaz, Heiligenblut, Strassengel, Klagenfurt. Trient bietet seine uralte 
romanische Basilika, Dalmatien den hochgethürmten Dom von Spalato und die Kirchen 
von Ragusa und Traü. In der Bukowina endlich interessiren die bunten Kirchenbauten 
von Zasztawna, Bosch und Suczawa. Es ist eine Rundreise durch die halbe Monarchie. 
KLEINE NACHRICHTEN 50' 
QHN RÜSKIN. Der Kunstphilosoph, Socialreformer, Dichter, Maler und Moralist 
John Ruskin ist am zu. Jäuner xgoo einundachtzigjährig gestorben. Sein Werk 
war vor zwanzig Jahren gethan. Er erlebte noch das neue Jahrhundert, aber zu 
seinem Bewusstsein ist er wohl kaum mehr gekommen. Seine Sehnsucht war es ja 
gewesen, aus dem neunzehnten Säculum, der Epoche der Dampfkraft, zu entfliehen. Aber 
er hätte sich um Jahrhunderte zurückgewünscht. An die Seite J. J. Rousseads wird ihn 
eine künftige Kritik der Philosophie, die die Jahrhunderte näher rücken wird, wohl stellen. 
Er predigte die Rückkehr zur Natur. Er hasste die Maschinen. Er nannte die Eisenbahn
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift III.” N.p., 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment