MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift III (1900 / Heft 7)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1352872400640_0001
Titel:
Monatszeitschrift III
Bandzählung:
1900 / Heft 7
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1900

Artikel

Titel:
LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift III (1900 / Heft 7)
  • Einband
  • ÜBER DEN FAHNENSCHMUCK BEI FESTLICHKEITEN
  • ARCHITEKTUR UND AUSSENDECORATION AUF DER PARISER WELTAUSSTELLUNG
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Tafel

Volltext

1900, April bis December, 18 Nrn. Jena, H. Conte- 
noble. Vierteljihrl. M. 2. 
LÜER, H. Fälschungen mittelalterlicher Kunstarheiten. 
(Kunstchronik, N. F. XI, 24.) 
PLEHN, A. L. Einfach oder Primitiv. (Zeitschrift für 
Innendecoration, Mai.) 
SCHLIEPMANN. H. Vom alten und neuen Mach- 
omarnent. (Deutsche Kunst und Decoration, Mai.) 
SCHULTZE, Otto. Hermann Kirchmayr. (Zeitschrift 
für Innendecoration, Mai.) 
STOESSL, O. Die Secession in Wien. (Die Gegen- 
wart, 15.) 
TIFFANY, F. William Morris, Craltsman and Socialist. 
(The New World, IX, 33.) 
Über den Ursprung des Schmuckes. (Beilage zur All- 
gemeinen Zeitung, 1x7.) 
VOLL, K. Über das kunsthistorische Studium. (Beilage 
zur Allgemeinen Zeitung. x15.) 
WATSON, W. R. The Glasgow School of Art. (The 
Studio, May.) - 
Wohnungseinrichtungen der Gegenwart. (Auszug aus 
dem von I-Ierrn Director Wendelin Boeheim im 
Niederösterreichischen Gewerhevereine gehaltenen 
Vortrage.) (Wochenschrift des N.Ö. Gew.-Ver., r8.) 
II. ARCHITEKTUR. SCULPTUR. 
A. F. The Work of Miss Ellen M. Rope. (The Magazine 
of'Art, May.) 
BEISSEL, Stephan. Rosenkranzbilder aus der Zeit um 
r5oo. (Zeitschrift für christl. Kunst. XIII, a.) 
BELTRAMI, Luca. Storia della facciata di S. Maria 
del fiore in Firenze. MiIano. (Allegretti) rgco. 8'. 
Fig. pag. 65. 
BENNDORF, O. Zur Stele Xanthia. (Jahreshefte des 
österr. archiolog. Institutes, III, r.) 
BISCHOF, M. Architektonische Stilproben. Ein Leit- 
faden mit historischem Überblick der wichtigsten 
Baudenkmäler. Mit ror Abbild. auf 5c Taf. Lex. B". 
36 S. Leipzig, K. W. Hiersemann. M. 5. 
Charakterhilder, Architektonische. Eine Auswahl deut- 
scher und fremderbaukiinstlerischer Werke unserer 
Zeit. Herausgegeben von B. Möhring. I. Jahrg. 
rgoo. 6 Lief. Fol. (1. u. z. Liefg. a 17 Taf. mit 4 S. 
Text.) Stuttgart, C. Ebnet. M. 3a. 
Denkmal, Ein vergessenes, deutscher Renaissance. 
(Deutsche Bauzeitung, 24.) 
EBERSOLE, W. S. The metopes of the West End of 
the Parthenon. (American Journal of Archaenlo- 
gy. II. Ser. vol. 3.) 
ENDELL, A. Architektonische Erstlinge. (Decorative 
Kunt, B.) 
Ein Entwurf zur Bebauung derKohleninsel in München. 
(Deutsche Bauzeitung, 3c E.) 
EVANS, A. R. The New Gates of Florence Cathedral. 
(The Art Journal, May.) 
GALLAND, G. Zur Erinnerung an Gottfried Schadow I. 
(Die Kunsthalle, 14.) 
GEFFROY, Gust. Alexandre Falguiere. (Gazette des 
Beaux-Arts, Mai.) 
GIBERT, A. T. The Crol Family. (The Art Journal, 
Mir) 
HAENDCKE, B. Studien zur Geschichte der spani- 
schen Plaatik. Juan Martinez Montates. - Alonso 
Cano. - Pedro de Mena. - Franc. Zarcillo. Mit 
u Taf. 55 S. 8'. Strassburg, J. H. E. Heit_z. M. 3. 
LEONARDI, V. Paolo di Mariano, marmoraro. (L'Arte, 
III, 1 -4.) 
Die Marienkirche zu Halle a. d. Saale. (Allgemeine 
Bauzeitung, 1900, z.) 
MODERN, R. Zur Wiener Centralfriedhof-Concurrenz. 
(Wiener Bauindustrie-Ztg, 31.) 
SCI-IARFF, C. Der Hamburger Friedhof und sein pla- 
stischer Grahschmuck. Gn-B". x B S. und r r Lichtdn- 
Taf. Hamburg, Boysen k Maasch. M. x. 
SCHMIDT, James v. Die Altäre des Guillaume de Per- 
riers und verwandte Werke. Ein Beitrag zur Ge- 
schichte der römischen Quattrocentoplastik. Gr.-4'. 
V, 36 S. mit a0 Taf. St. Petersburg, RJasse. M. 6. 
SCHMIDT, Otto. lnterieurs von Kirchen und Kapellen 
in Österreich. xn-xvxn. Jahrhundert. Heliu- 
gravuren nach photographischen Aufnahmen. Gr.- 
Fol. 25 Bl. Wien, A. Schroll. M. 3c. 
TÖNNIES, E. Leben und Werke des Würzburger 
Bildschnitzers Tilmann Riemenschneider 1468 bis 
l53:. Mit 39 Abbld. VI, 292 S. M. ro. (Studien zur 
deutschen Kunstgeschichte, Heft 22.) 
VITRY, P. La Frise du Travail de M. Guillet. (Art et 
Decoration, 5.) 
WAGNER, O. Miethaus an der Magdalenenzeile. (All- 
gemeine Bauzeitung, xgoo, a.) 
WIEGAND,  Das altchristliche Hauptportal an der 
Kirche der heiligen Sabina auf dem aventiniachen 
Hügel zu Rom. Mit z: phototyp. Taf. gr.-B". III, 
x45 S. Trier, Paulinusdruckerei. M. 16. 
III. MALEREI. LACKMALER. 
GLASMALEREI. MOSAIK so 
ARTEAGA Y PEREIRA, F. A spanish Painter. 
Alijandro de Rigner. (The Studio, 85.) 
CAW, J. L. The Art Work of Mrs. Traquair. (The Art 
Journal, May.) 4 
FARCY, L. de. Vases et corbeilles de lieurs, extraits de 
deux livres d'heures du XVe siecle. (Rev. de l'art 
chret., XI, 3.) 
FLECHSIG, E. Cranachsrudien. r. Theil. gr.-S", XVI, 
3x3 S. mit an Abbild. Leipzig, K. W. Hirsemann. 
M. 15. 
FORD, H. The Werk of Mrs. Adrian Stokes. (The 
Studio, 85.) 
GRAY, M. The Decoration of the Choir of S. Paul's 
Cathedral. (The A). Journal, April.) 
HIRTH, F. Über Entstehung und Ursprungslegenden 
der Malerei in China. (Beilage zur Allgemeinen 
Zeitung, x17 f.) 
I-IOPPENRATH, Cl. Decorative Blumen und Rlnder. 
Qu. gr.-S", 6 farb. Bl. Berlin, W. Schultz-Engel- 
hard. M. 4'5o. 
Die Kathedralglas-Fabrikation. (SpredinaL 2x.) 
MASSON, Ch. Mucha. (Art et Decoration, 5.) 
RITSCHER, J. Anleitung zur Pastellmalerei. Neu bear- 
beitet von A. v. Broecker. 8'. 69 S. mit Abbld. 
Dresden, Leipzig, G. Wolf. M. r. 
SEIDLITZ, W. v. Über Freskotechnilt. (Die Kunst fllr 
Alle, rs.) 
- Hans Thoma. (Beilage zur AIlgemeinenZeitg.,9r.) 
STIASSNY, Roh. Urkundliche: über Friedrich Pacher. 
(Rep. Nr Knnstwisa, XXIII, r.) 
VALLANCE, A. The decorative Art of Sir Edward 
Burne -Jones. (The Artjournal, rgoo, Extra Numb.) 
WEIERSHAUSEN, F. Neue Holzmalereien. gr. Fol. 
3c z. Th. farh. Tal. Hamburg, Boylen n! Maasek. 
M. zo.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift III.” N.p., 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment