MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift III (1900 / Heft 7)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1352872400640_0001
Titel:
Monatszeitschrift III
Bandzählung:
1900 / Heft 7
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1900

Artikel

Titel:
LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift III (1900 / Heft 7)
  • Einband
  • ÜBER DEN FAHNENSCHMUCK BEI FESTLICHKEITEN
  • ARCHITEKTUR UND AUSSENDECORATION AUF DER PARISER WELTAUSSTELLUNG
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Tafel

Volltext

JI-u 
X. HERALDIK. SPHRAGISTIK. 
NUMISMATIK. GEMMENKUNDE 
LERMANN, W. Athenatypen auf griechischen Münzen. 
Beiträge zur Geschichte der Athena in der Kunst. 
Mit z Milnztafeln. Gr. 8', V, 91 S. Mllnchen, C. H. 
Beck. M. 3-50. 
R. B. Einiges über die Medaille. (Deutsche Kunst und 
Decoration, Mai.) 
XI. AUSSTELLUNGEN. TOPO- 
GRAPI-IIE. MUSEOGRAPI-IIE w- 
BERLIN 
ROSENHAGEN, H. Die grosse Berliner Kunst- 
ausstellung 1900. (Kunst für Alle, 18.) 
- S. L. Die Neu-Erwerbungen des königlichen Kunst- 
gewerbemuseurns in Berlin. (Sprechsaal, 2a). 
_ WARNCKE, P. Die grosse Berliner Kunstaus- 
stellung. (Die Kunstchronik, a6 f.) 
BRÜSSEL 
DESFAGNES, j. Die siebente Ausstellung der 
Libre Esthetique in Brüssel. (Dekorative Kunst, 8.) 
KARLSRUHE 
PEZOLD, L. v. Karlsruher Kunstgenossenschaft. 
(Deutsche Kunst u. Decoration, 9.) 
KREFELD 
BRÜES, E. Das Kaiser Wilhelm-Museum und sein 
Wirken. (Deutsche Kunst u. Decoration, g.) 
LONDON 
MUTHESIUS, H. Die sechste kunstgewerhliche 
Ausstellung in New Gallery, London. (Kunst- 
gewerbeblatt, N. F. XI, B.) 
- v. S. Baron Ferd. von Rothschilds Kunstsammlung 
im British-Museum. (Kunstchronik, N. F. XI, 24.) 
MADRID 
Catalogo provisional del Museo de arte moderne. 
Edicion olicial. Madrid, 8', 96 pag. Pes. 075. 
MAILAND 
FRIZZONI, G. Das Museo Poldi-Pezzoli in Mai- 
land in seiner neuen Umgestaltung. (Zeitschrift 
für bildende Kunst, N. F. XI, B.) 
MÜNCHEN 
Denkschrift. Die würdige Ausgestaltung derKohlen- 
insel und diejubiliumsausstellung des bayrischen 
Kunstgewerbevereines. 4', 31 S. mit Abbld. Miln- 
chen, R. Oldenbourg. M. 1. 
G. l-Ich. Das Münchener Künstlerhaus. Zu seiner 
Einweihung. (Die Kunst für Alle, 15.) 
SCHOLZ, W. v. Ein Gang durch die Frühjahrs- 
Ausstellung der Münchener Secession. (Der Kytf- 
hiuser, II, a.) 
- VOLL, K. Die Frühjahrs-Ausstellung der Mün- 
chener Secession. (Die Kunst für Alle, 15.) 
PARIS 
Le Salon de 1900. (Gazette de Beaux-Arts, Mai.) 
PARIS, WELTAUSSTELLUNG 
Architektur auf der Weltausstellung. (Zeitschrift 
l. Innen-Decoration, Juni.) 
- Das Äussere der Weltausstellung. (Decorative 
Kunst, 9.) 
- D. C. T. The Paris Exhihition, 1900. (The Art 
joumal, May.) 
PARIS, WELTAUSSTELLUNG 
ENGEL, E. M. Mittheilungen llher die Pariser 
Weltausstellung. (Vortrag, gehalten im Nieder- 
österreichischen Gewerbeverein am 11. Mai 19oc.) 
(Wochenschrift des N. ö. Gew. Ver., ao.) 
The Paris Exhihition. (Spec. Extra Nurnber of 
the Art Journal, 1900.) 
GENSEL,W. Die französische Kunst imjahre 1900. 
(Zeitschrift f. bildende Kunst, N. F. XI, 9.) 
- Das deutsche Kunstgewerbe auf der Pariser 
Weltausstellung. (Das Kunstgewerhe-Blatt, N. F. 
X1. 9-) 
Holländische Gewebemalerei auf der Pariser 
Weltausstellung. (Die Woche, 16.) 
GUIFFREY, j. La Manufacture des Gobelins a 
l'Exposition de 1900. (Art et Decoration, 5.) 
Katalog, Amtlicher, der Ausstellung des Deutschen 
Reiches auf der Weltausstellung in Paris 1900. Mit 
Buchsclunuck von B. Pankok. 4'. 440 S. mit 2 farh. 
Plänen. Berlin,]. A. Stargardt, M. T40. 
Katalog der österreichischen Ahtheilung derPariser 
Weltausstellung 190a. Herausgegeben vorn k. lt. 
österr. General-Commissariate. Heft I. Unterricht. 
Hilfsmittel der Kunst und Wissenschaft. 8', VHI, 
1808. mit Abbld. Wien, Lehmann i! Wentzel. M. 1. 
Katalog der österreichischen Abtheilung derPariser 
Weltausstellung 1900. Herausgegeben von dern 
k. k. österr. General-Commissariate a. Gruppell. 
Kunstwerke. III, 67 S. Wien, LehrnanmkWentzel. 
M. 1. 
Katalog der österreichischen Abtheilung der 
Pariser Weltausstellung rgooj-Ierausgegeben vorn 
k. k. üsterr. General-Cornmissariate. Heft 8. Aus- 
schmilckung der Wohnstätten. Verschiedene Indu; 
strien. B", VIII, 204 S. mit Abbld. Wien, Leh- 
mann i! Wentzel M. 1. 
OSBORN, M. Deutsches Kunstgewerbe auf der 
Weltausstellung. (Zeitschrih f. Innen-Decoration, 
juni.) 
Die königliche Porzellanmanufactur (in Berlin) auf 
der Paiiser Weltausstellung. (Centr. Bl. f. Glas-lud. 
u. Keramik, 514.) 
PETERSBURG 
UARSCHOT, G. Exposition beige des beaux-arts 
a Saint Petersburg. (Durendal, 1899, p. 69 f.) 
STUTTGART 
Sammlung japanischer Malereien und Drucke im 
Landes-Gewerbemuseum. (GewerbebL aus Wllrt- 
ternberg, Nr. 10 E.) 
- Xylektyporn und die Ausstellung von Xylektypom- 
mlibeln im Landes-Gewerbernuseum. (Gewerbe- 
blatt aus Württemberg, 19.) 
WIEN 
FRIEDMANN, A. Die kunstgewerhliche Winter- 
ausstellung in Wien. (Kunst und Handwerk, 1 9oo, 5.) 
- HABERFELDJ-LwienerFrühjahrs-Ausstellungen. 
(Die Kunst für Alle, 16.) 
- HEVESI, L. Das secessionistische Künstlerhaus. 
(Die Wage. 4.) 
- MINKUS, F. 1c. k. 6m". Museum fllr Kunst u. 
Industrie in Wien. Die dritte Winterausstellung u. 
die Concurrenz aus dem Hoftiteltaxfond. (Kunst- 
gewerbeblatt, N. F. XI, 1.) 
- Die Winterausstellung des k. k. Oesterr. Museums 
in Wien. (Mittheil. des Nordböhrn. Gewerbe-Mus" 
XVII. 4-)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift III.” N.p., 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment