MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift III (1900 / Heft 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1352874851078_0001
Titel:
Monatszeitschrift III
Bandzählung:
1900 / Heft 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1900

Artikel

Titel:
FRANK BRANGWYN UND SEINE KUNST
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift III (1900 / Heft 8)
  • Einband
  • FRANK BRANGWYN UND SEINE KUNST
  • INTERIEURS UND MÖBEL AUF DER PARISER WELTAUSSTELLUNG
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Tafel

Volltext

Frank Brangwyn, Beschlag für eine 
Schreibtischlade, oxydirtzs Silber 
 
 
Frank Brangwyn, Bank aus eingelegtem Kirschbaumholz, 
mit Antüopenhaut überzogen 
raubt. Es ist ein Schlafzimmer, das durch die ihm innewohnende Ruhe auch 
direct zu Ruhe und Rast auffordert. 
Von Brangwyn ist, trotz des hohen künstlerischen Wertes seiner bis- 
herigen Schöpfungen, noch Vieles und Grösseres in der Zukunft zu erwarten. 
Er trägt den Keim zum Fortschritt in sich. In Alles, was er schafft, legt er 
  
Frank Bxangwyn, Secretär und Stuhl aus Kirschbaumholz 
sein Bestes. Dessen ist 
er sich bewusst, und 
deshalb freut ihn seine 
Arbeit, deshalb ist er 
mit dem Resultat der- 
selben zufrieden. Aber 
mit jedem Stücke ver- 
mehrt sich sein Kön- 
nen, erhöhen sich seine 
eigenen Ansprüche an 
sich selbst. Und blickt 
er dann zurück auf das, 
was er zur Zeit des 
Schaffens für gut befun- 
den, so ist es rnit kriti- 
schem Blick. Er ist 
selbst sein strengster 
Richter. Männer dieses 
Stempels kennen weder 
ein Zurück, noch ein 
Stehenbleiben, für sie 
ist das Leben ein steter 
Fortschritt.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift III.” N.p., 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment