MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift III (1900 / Heft 12)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1352879685015_0001
Titel:
Monatszeitschrift III
Bandzählung:
1900 / Heft 12
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1900

Artikel

Titel:
DIE KUNST IN DER KINDERSTUBE
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift III (1900 / Heft 12)
  • Einband
  • Tafel
  • DIE JUWELIERKUNST AUF DER PARISER WELTAUSSTELLUNG
  • Tafel
  • DIE KUNST IN DER KINDERSTUBE
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES

Volltext

503 
Riesengeschmeiden, in denen der Diamant neben dem Rubin strahlt, der 
Saphir mit dem Smaragd, der Topas mit dem Aquamarin, der Opal mit dem 
Turmalin um die Wette leuchtet. Dieses Nebeneinandersetzen aller erdenk- 
lichen Farben, die gewollte Massivität der Zeichnung ergeben eine eigen- 
thümliche, nahezu brutal blendende Gesammtwirkung von derber, aber 
verblüffender Pracht: der Titfany'sche Schmuck, dem ein satyrischer Kritiker, 
vielleicht nicht mit Unrecht, die bissige Bezeichnung „Vanderbiltstil" 
gegeben hat, stellt eine Art künstlerischer Apotheose des kraftvoll-stolzen 
Reichthums dar. 
Eine unendliche Kluft trennt Tiffany und Lalique: bei diesem das 
gänzliche Ausserachtlassen des materiellen Wertes, ein vornehm-neben- 
sächliches Spielen mit Kostbarkeiten, wie es nur in einem seit Jahrhunderten 
an Reichthum und Luxus gewöhnten Lande möglich ist; bei jenem die I 
robuste Prachtliebe, die so offen, so freudig bekannt, so grandios verkörpert 
ist, dass ihr auch der geringste Anschein von Protzenhaftigkeit abgestreift 
wird. Wenn man Stile nach dem Grad bewerten will, in dem sie die innerste 
Seele eines Volkes wiederzuspiegeln vermögen, so steht der Stil des 
TiHany'schen Schmuckes gleichwertig neben dem Stile des modernen 
französischen Geschmeides. 
DIE KUNST IN DER KINDERSTUBEiv VON 
P. G. KONODY-LONDONSIP 
__, 
N der kunstgewerblichen Abtheilung der „W0- 
man's Exhibition" in Earls Court, einer Aus- 
stellung, die eine Demonstration der künst- 
lerischen, industriellen und socialen Thätigkeit 
' englischer Frauen zum Zwecke hatte, waren 
wohl keine Objecte, denen mehr wohlverdientes 
Lob zutheil wurde, als den beiden von Cecil 
Aldin und John Hassal decorirten und von 
der Firma Story 8: Co. ausgeführten Modell- 
Kinderzimmern. Dass sich diese Ausstellungs- 
objecte in einer „Woman's Exhibition" vorfanden, obgleich weder Entwurf 
noch Ausführung das Resultat weiblicher Arbeit sind, ist damit zu erklären, 
dass die Erziehung von Kindern in zartem Alter fast ausschliesslich dem 
weiblichen Wirkungskreise angehört, und dass die Nutzlehre, welche aus 
der Ausstattung dieser beiden Räume zu ziehen ist, für jede Frau und Mutter 
von eminentem Interesse sein muss. 
In einem Lande, das seine hohe Stellung auf dem Gebiete der Kunst 
nicht einer überfeinerten Civilisation verdankt, in einem Lande, wo die Kunst 
nicht ein mehr oder weniger krankhafter Auswuchs neurotisch entarteter 
 
68""
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift III.” N.p., 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment