MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift III (1900 / Heft 12)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1352879685015_0001
Titel:
Monatszeitschrift III
Bandzählung:
1900 / Heft 12
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1900

Artikel

Titel:
LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift III (1900 / Heft 12)
  • Einband
  • Tafel
  • DIE JUWELIERKUNST AUF DER PARISER WELTAUSSTELLUNG
  • Tafel
  • DIE KUNST IN DER KINDERSTUBE
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES

Volltext

Jau 
LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES 50' 
I. TECHNIK UND ALLGEMEINES. 
AESTHETIK. KUNSTGEWERB- 
LICHER UNTERRICHT am 
Buch, Das goldene, der Kunst. Unter Mitwirkung v. 
F. Becker, W. Bode, M. Brinkmann u. a. (Spe- 
manns I-Iauskunde, II. Bd.) 8". VIII, 858 S. m. 
Abb. Berlin, W. Spemann. M. 6. 
CORDENOUS, Fed. Appunti per la storia dell'artc 
in Padova. Padova („II Veneto"). 8'. p. n. 
Einiges über Zeichnen und Zeichenunterricht. (Sprech- 
Saal, 45; nach einem Vortrag von Emele.) 
KATSCI-I, I-I. Zur Naturgeschichte des „Putt" (Die 
Kunst für Alle, XVI, 5.) 
L. K. Der ästhetische Geschmack (Zeitachrf f. christl. 
Kunst, XIII, 8.) 
LEISCHING, Jul. Zur Pilege des Dilettantismus in 
Österreich. 8". 35 S. Briinn, C. Winiker. M. 0-20. 
The National Competitions: Prize Works. (The Maga- 
zine of Art, Nov.) 
RUSKINJ. Ausgewählte Werke in vollständiger Über- 
setzung. x. Bd. Die sieben Leuchter der Baukunst. 
A. d. E. von W. Schoelerrnann. M. 14 Taf. IV, 
423 S. Gr. 8". Leipzig, E. Diederichs. M. 6. - 
2. Bd. Sesam und Lilien. A. d. E. v. H. Jahn. IV, 
266 S. M. 3. 
TACCONE-GALLUCCI, N. L'evoluzione dell'arte ita- 
liana nel secolo XIX. Napoli, Morano äflglio. x60. 
p. 355. 
II. ARCHITEKTUR. SCULPTUR. 
BACH, Max. Die Parler und ihre Beziehungen zu 
Gmünd, Reutlingen und Ulm. (Repertor. f. Kunst- 
wiss., XXIII, 5.) 
BELTRAMI, LUCA. La ca del Duca sul canal Grande 
er] altre reminiscenze sforzesche in Venezia. 
Milario, Allegretti. 8". flg. p. 62, con tavola. 
DIBDIN, E. R. Charles John Allen, Sculptor. (The Ma- ' 
gazine of Art, Nov.) 
I-IEBERDEY, R. und WILBERG, W. Grabbauten von 
Termessos in Pisidien. (Jahreshefte des österr. 
archäolog. Instit., III, S. 177 H.) 
M. F. v._]. Das ehemals Fürst Porciäsche Haus am 
I-Iauptplatze in Klagenfurt. (Wiener Bauindnstrie- 
Zeitg., 8.) 
MEYER, A. G. Oberitalienische Frlihrenaissance. 
Bauten und Bildwerke der Lombardei. z. Theil: 
Die Bliithezeit. Hoch 4". VII, 294 S. m. x45 Abb. 
u. 14 Taf. Berlin, W. Ernst 8: Sohn. M. 24. 
ROHDE, H. AusHüge in Belgien. Brügge. (Wiener 
Bauindustrie-Zeitg, 6.) 
SCHMITT, Fr. J. Die karolingische Säulenbasilika 
Sanct justinus. (Repertcr. f. Kunstwiss, XXIII, 5.) 
SCHÖLERMANN, W. Vom deutschen Wohnhaus- 
und Villenbau-Stil. (Zeitschr. f. Innen-Decor. Dec.) 
III. MALEREI. LACKMALER. 
GLASMALEREI. MOSAIK w 
ERICHSEN, L. Hochstehende stilisirte Blumen. Gr. fol. 
5 Bl. (Vorlagen f. Brandmalerei, 84.) Leipzig, 
E. Haberland. M. 3-50, farb. M. 6. 
GERLACH, R. Neue Vorlagen f. Brandmalerei. Gr. fol. 
6 Bl. (Vorlagen LBrandmaL, 95.) Leipzig, E. Haber- 
land. M. 5. 
GUBSCI-I. E. M. Bilderrahmen. Gr. 4'. 6 Bl. (Vorlagen 
f. Brandmalerei, B8.) Leipzig, E. I-Iaberland. M. 2. 
- Möbel. (Vorlagen f. Brandmalerei, 87. Moderne 
Möbel 5 Bl. M. 4. - 94. Möbel 4 Bl. M. 4-50.) Fol. 
Leipzig, E. Haberland. 
- Neue Vorlagen für Brandmalerei und Tiefbrand. 
(Vorlagen f. Brandmalerei, B9. 6 Bl. Gr. 4". M. 4. 
- gr. g Bl. Gr. fol. M. 6. - gz. 7 Bl. Fol. 
M. 3. - 93. ro Bl. Gr. 4'. M. 2-75.) Leipzig, 
E. Haberland. 
I-IOPPENRATH, K. Mßbelfullungen. Schmal gr. fol. 5 Bl. 
(Vorlagen f. Brandmalerei, 82.) Leipzig, E. Haber- 
land. M. 4, farb. M. 5. 
KLEIN, C. 12 planches tleura. Schmal hoch 4'. u farb. 
Bl. Berlin, W. Schultz-Engelhard. M. 7-20. 
- Etudes des ßeurs. Schmal m1. s farb. m. Berlin, 
W. Schultz-Engelhard. M. 4-50. 
- Roses. Schmal gr. fol. 3 farb. Bl. Berlin, W. Schultz- 
Engelhard. M. 3. 
KRÜGER, R. E. Moderne stilisirte Blumen-Paneele f. 
farbige Holzbrandmalerei. Imp. fol. 3 farb. B1. 
Berlin, W. Schultz-Engelhard. M. g. 
- Stilisirte Blumen und Landschaften f. farb. 
I-Iolzbrandmalerei. Schmal fol. 4 farb. Bl. Berlin, 
W. Schultz-Engelhard. M. 4. 
LAUDIEN, M. Dreitheiliger Wandschirm. Gtzfol. 6 Bl. 
(Vorlagen f. Brandmalerei, 86.) Leipzig, E. Haber- 
land. M. 5, farb. M. 8. 
- Moderne Vorlagen f. Brandmalerei u. Tiefbrand 
zu einer Truhe. Gr. fol. 4 Taf. (Vorlagen f. Brand- 
malerei, 85.) Leipzig, E. I-Iaherland, M. 4, farb. M. 6. 
LECHLEITNER, F. Musterblätter f. Holzbrand. Gr. fol. 
_ 30 farb. Bl. München, Mey äWidmayer. M. n. 
LÖW, Alois. Ein altes Glasgemälde im Stift Ardagger. 
Mit 2 Taf. (Berichte u. Mittheil. d. Wiener Altertlm- 
Ver., xxxv.) 
Maler-Zeitung, Berliner. Officielles Organ der Maler- 
Innung zu Berlin sowie der MaIer-Innung zu 
Rixdorf. Aug. rgoo bis juli rgox. 24 Nummern. 
Gr. 4'. (Nr. i_ß, a4 s. m. Abb.) Berlin, Leipzig, 
P. Schirnmelwitz. M. G. 
NORDMANN, C. Praktische Decken und Wand- 
malereien, in der neuzeitlichen Stilrichtung ent- 
worfen u. gezeichnet. r. Liefg. Gr. fol. 15 Lichtdn- 
Taf. Berlin, M. Spielmeyer. M. ro. 
PRESTEL, j. Facadenmalerei. (Der Architekt VI, I2.) 
ROTI-I, K. Vorlagen für nordischen Flachschnitt, Aus- 
gründearbeit u. Tiefbrand. Gr. fol. 5 Bl. (Vorlagen 
f. Brandmalerei, 90.) Leipzig, E. I-Iaherland. M.4.5o. 
SIVERS, C. v. I-Ierbstgaben. Blumen m. Fruchtgehän- 
gen. 4 Paneele. Schmal gr. fol. Berlin, W. Schultz- 
Engelhard. M. m. 
- Sornmerblumen. Hoch 4'. 
W. Sehultz-Engelhard. M. 4. 
WELISCH, E. Augsburger Maler im XVIII. jahrh. 
Ein Beitrag z. Gesch. des Barock u. Rococo. Gr. B". 
VI, 146 S. Augsburg, Larnpart ä Co. M. 4. 
WICKHOFF, F. Roman Art. Same of its Principles 
and their Application to Early Christian Painting. 
Transl. and edited by Mrs S. Arth. Strang. With 
14 Pl. and num. Text-Illustr. F01. p. 214. London, 
I-Ieinemann. 36 s. 
WIEDERI-IOLD, K. Moderne Vorlagen in Jugendstil. 
Gr. fol. 6 Bl. (Vorlagen fiIr Brandmalerei, 83.) 
Leipzig, E. I-Iaberland. M. 4-50, farb. M. 7. 
4 farb. Bl. Berlin,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift III.” N.p., 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment