MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 1)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1352952024343_0001
Titel:
Monatszeitschrift IV
Bandzählung:
1901 / Heft 1
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1901

Artikel

Titel:
DIE WINTERAUSSTELLUNG IM ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 1)
  • Einband
  • Tafel
  • DIE WINTERAUSSTELLUNG IM ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • ECKMANNS NEUESTE ARBEITEN
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

Möbel im Louis 
XIV- und XV-Stil 
und schliesslich das 
Rococoschlafzimmer 
von F. Schönthaler 
8c Söhne, dessen hell- 
gestrichenes, mit 
buntem Schnörkel- 
werk geziertes Mobi- 
lar den freundlichen 
Charakter der bür- 
gerlichen Kunst des 
XVIII. Jahrhunderts 
trägt. Freilich werden 
manche Beurtheiler, 
die auf Grund ähn- 
licher Erwägungen, 
wie der oben aus- 
 
gesprochenen, die 
mv- _ retrospective Rich- 
S. Tropsch. Stuhl, ausgeführt von jullus und Josef Herrmann tüng in der Deco" 
ration von Reprä- 
rentationsräumen ohneweiters vollauf billigen werden, die Berechtigung 
lieser Richtung für die Ausstattung von Nutzräumen nicht mit der gleichen 
Bereitwilligkeit zugeben; sie mögen die beiden Rococoschlafzimmer der 
Xusstellung als Arbeiten betrachten, die - abgesehen von ihrem zweifellosen 
Nerte als technische Lehrmittel - ganz bestimmten Wünschen und 
Zwecken, etwa der harmonischen Eingliederung in bereits bestehende 
Nohnungsausstattungen gleichen Stilcharakters, dienen sollen. Im übrigen 
aber werden sie diese 
, beiden historisirenden 
Nutzräume reichlich auf- 
gewogen finden durch die 
stattliche Reihe von sech- 
zehn durchaus modern 
gehaltenen Interieurs und 
eine überaus reiche Anzahl 
von Einzelmöbeln moder- 
nen Charakters. 
In der bereits oben 
erwähnten Collectivaus- 
stellung, die im Südtracte 
des ersten Stockes des 
Robert Fix, Speisezimmertisch, ausgeführt von Portois 8: Fix Musealgebäudes acht 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift IV.” N.p., 1901. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment