MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 2)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1352953422734_0001
Titel:
Monatszeitschrift IV
Bandzählung:
1901 / Heft 2
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1901

Artikel

Titel:
DER ARCHITEKT M. H. BAILLIE-SCOTT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 2)
  • Einband
  • DER ARCHITEKT M. H. BAILLIE-SCOTT
  • BLÜMELHUBERS STAHLARBEITEN
  • KAEHLERS FAYENCEN
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • Werbung
  • Einband

Volltext

M. H. Baillie-Scott, ,.Le Nid" 
Familie im eigenen Hause. Das englische System der Grundrente, der 
Pacht auf gg Jahre - statt des endgiltigen Ankaufes - ermöglicht es in 
Übereinstimmung mit anderen architektonischen Gewohnheiten jeder 
Familie ihr eng geschlossenes, von der Aussenwelt streng abgegrenztes 
Wohnhaus zu bieten. Erst die letzten Jahre haben Reformversuche gebracht, 
die dem Continentbewohner, der das bisherige System für anstrebenswert 
hielt, eher reactionär als revolutionär erscheinen müssen. Die immer steigen- 
den Pachtzinse im näheren Umkreise der Stadt zwingen zu einer stärkeren 
Raumausnützung. Das schöne Princip des eigenen Hauses mit fünf bis 
neun Räumen und einem kleinen Garten erfordert zu hohe Kosten. Die 
Wohlhabenderen helfen sich dadurch, dass sie ihre Residenzen immer 
weiter aus der Stadt hinausverlegen. Ein einfacher Blick auf die Stadtpläne 
von London, Liverpool etc. beweist dies. Schon jetzt muss mancher 
City-gentleman morgens und abends eine halbe Stunde mit der Stadtbahn 
vom Hause ins Geschäft fahren. Und die Kosten der vielen Fahrten 
erhöhen indirect das Wohnungsbudget. Für die höheren und niedrigeren 
Mitglieder der arbeitenden Classen wird diese Frage täglich acuter. Seit 
Jahren beschäftigt sich die Londoner Municipalität mit Enqueten zur 
Wohnungsfrage. Das Nordviertel Londons ist schon völlig ausgebaut, schon 
steigen auch hier die Mietpreise, man muss jetzt ernstlich an den Umbau
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift IV.” N.p., 1901. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Katalog der Frühjahrsausstellung März - August 1911
266 / 410
Katalog der Frühjahrsausstellung 1910
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment