MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 9)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1353291803062_0001
Titel:
Monatszeitschrift IV
Bandzählung:
1901 / Heft 9
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1901

Artikel

Titel:
DANTE GABRIEL ROSSETTI
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift IV (1901 / Heft 9)
  • Einband
  • DANTE GABRIEL ROSSETTI
  • EDMOND LACHENAL
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

Der äussere Lebensgang 
Rossettis bietet keine aus- 
sergewöhnlichen Erschei- 
nungen. Er wurde 1828 ge- 
boren, erhielt die beste da- 
mals in England mögliche 
Schulbildung, ging mit dem 
vierzehnten Jahre auf eine 
Privatzeichenschule und 
wurde mit achtzehn Jahren 
in die Antikenclasse der 
königlichen Akademie zuge- 
lassen. Hier wiederholte sich 
der typische Vorgang: er 
wurde für absolut talentlos 
erklärt und kam nie über die 
unterste Zeichenclasse hin- 
aus. Er entschloss sich daher 
zu dem Schritte, der Akade- 
mie den Rücken zu kehren 
und schrieb einen glühen- 
den Brief an den damals 
noch gänzlich unbekannten, 
um siebenJahre älteren Ford 
Maddox Brown, dessen 
Wettbewerbsentwürfe für 
die Ausschmückung des Par- 
lamentshauses er so sehr 
bewunderte, in welchem er 
ihn unter Ausdrücken seiner 
grössten I-Iochschätzung bat, ihn doch in sein Atelier aufzunehmen. Man erzählt 
sich, dass Ford Maddox Brown, der bisher bei keinem seiner Zeitgenossen 
auch nur das geringste Entgegenkommen gefunden hatte, den Brief für 
einen schlechten Scherz hielt und sich mit einem Stock für den Empfang des 
Bewunderers bewaffnete. Erfreut über die Wirklichkeit der Rossettfschen 
Gefühle nahm er ihn auf, und seitdem sind die beiden Männer bis an Rossettis 
Lebensende in inniger Freundschaft verbunden gewesen. Zwar in Browns 
Atelier hielt es Rossetti ebenfalls nur kurze Zeit aus. Die hinreissende 
Bewunderung, die er für ein Bild des um ein Jahr älteren Holman Hunt auf 
der Akademie-Ausstellung 1848 empfand, veranlasste ihn, sich mit diesem 
zusammen ein Atelier zu mieten und selbständig zu arbeiten. I-Iunt war mit 
dem damals erst neunzehnjährigen John Everett Millais befreundet und führte 
diesen Rossetti zu. Diese Drei gründeten dann bekanntlich die „Bruderschaft 
der Präraffaeliten", zu der sich bald noch andere Gesinnungsgenossen Scharten. 
Dante Gabriel Rossetti. Der Liebesbecher, 1867 
er
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift IV.” N.p., 1901. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment