MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift V (1902 / Heft 1)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1353320885234_0001
Titel:
Monatszeitschrift V
Bandzählung:
1902 / Heft 1
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1902

Artikel

Titel:
MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift V (1902 / Heft 1)
  • Einband
  • Tafel
  • DIE WINTERAUSSTELLUNG IM ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • ÜBER SCHLÜSSEL UND SCHLÜSSELSCHILDE
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

 
Ausstellung in Glasgow, Pavillon Van Holllen 
MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTER- 
REICHISCHEN MUSEUM 50' 
CÜRATQRIUM. Der Minister für Cultus und Unterricht hat im Grunde des 5 8 
der Statuten des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie zu Mitgliedern 
des Curatoriums dieser Anstalt auf die nächste dreijährige Functionsdauer ernannt: 
Se. Durchlaucht den regierenden Fürsten Johann von und zu Liechtenstein, den 
Director des archäologischen Institutes in Wien, Hofrath Dr. Otto Benndorf, Se. Excellenz 
den Geheimen Rath Senatspräsidenten Arthur Grafen Bylandt-Rheidt, Se. Excellenz den 
Geheimen Rath Kasimir Ritter von Chledowski, Se. Excellenz den Geheimen Rath Arthur 
Grafen Enzenberg, den Grossindustriellen Wilhelm Ginzkey, Se. Erlaucht den Geheimen 
Rath johann Grafen Harrach, den Ministerialrath im Handelsministerium Dr. Richard 
Hasenöhrl, den ordentlichen Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien 
Edmund Hellmer, den ordentlichen Professor an der Kunstakademie in Prag Adalbert 
Hynais, Se. Excellenz den Geheimen Rath Statthalter in Niederösterreich Erich Grafen 
Kielmansegg, den Grossindustriellen Arthur Krupp, Se. Excellenz den Geheimen Rath Karl 
Grafen Lanckororiski-Brzezie, den Grossindustriellen Adalbert Ritter von Lanna, Se. Ex- 
cellenz den Geheimen Rath Vincenz Grafen Latour, Se. Durchlaucht den Prinzen Franz 
von und zu Liechtenstein, den Handelskammer-Präsidenten kaiserlichen Rath Max Mauthner,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift V.” N.p., 1902. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment