MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift V (1902 / Heft 8 und 9)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1353476924859_0001
Titel:
Monatszeitschrift V
Bandzählung:
1902 / Heft 8 und 9
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1902

Artikel

Titel:
DIE ERSTE INTERNATIONALE AUSSTELLUNG FÜR MODERNE DEKORATIVE KUNST IN TURIN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift V (1902 / Heft 8 und 9)
  • Einband
  • BYAM SHAW
  • DIE ERSTE INTERNATIONALE AUSSTELLUNG FÜR MODERNE DEKORATIVE KUNST IN TURIN
  • DIE MINIATURENAUSSTELLUNG DER K.K. HOFBIBLIOTHEK (III)
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

 
Ausstellung in Turin, Salonmöbel, Mahagoni, von Oskar van der Voorde, Gen: 
organisiert und geleitet vom Verband deutscher Kunstgewerbevereine, 
von dritthalbhundert Ausstellern beschickt, vierzig Räume, darunter dreissig 
vollständige Interieurs umfassend, bezeugt die deutsche Sektion der Turiner 
Ausstellung mehr noch als jene der letzten Pariser Weltausstellung (auf der 
ja weit grössere Garantien für die Anknüpfung internationaler Handels- 
beziehungen geboten waren), mit welch weitblickendem kaufmännischen Sinn 
der deutsche Kunstgewerbetreibende auch in vorwiegend ideellen Erfolgen, 
in der Schaffung einer internationalen Position zunächst moralischen Wertes, 
wesentliche Faktoren des volkswirtschaftlichen Aufschwunges zu erkennen 
weiss. 
Ähnlich wie in Paris wird auch in Turin die Abteilung des deutschen 
Kunstgewerbes durch einen Raum von mächtiger Monumentalität eröffnet, 
durch eine von P. Behrens entworfene Vorhalle, die, wie der schön 
ausgestattete Katalog der deutschen Sektion besagt, „unter Förderung 
des hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe, von Kunstgewerbe- 
treibenden der freien und I-Iansastadt Hamburg ausgestattet" ist. Süd- 
deutschem Naturell mag dieser Eintrittssaal zu kirchlich weihevoll 
erscheinen; der schmuckesfreudige Italiener gar mag angesichts des gruft- 
artigen Portals an jenes schaurige Tor denken, auf dem sein grosser 
Landsmann die Worte las: „Lasst, die Ihr eingeht, jede Hoffnung fahren"; 
man mag sich fragen, ob es denn tatsächlich dem Wesen der deutschen 
Gesamtheit so ganz entspreche, auch bei Anlässen, da die Völker nicht
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift V.” N.p., 1902. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment