MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift V (1902 / Heft 8 und 9)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1353476924859_0001
Titel:
Monatszeitschrift V
Bandzählung:
1902 / Heft 8 und 9
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1902

Artikel

Titel:
DIE MINIATURENAUSSTELLUNG DER K.K. HOFBIBLIOTHEK (III)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift V (1902 / Heft 8 und 9)
  • Einband
  • BYAM SHAW
  • DIE ERSTE INTERNATIONALE AUSSTELLUNG FÜR MODERNE DEKORATIVE KUNST IN TURIN
  • DIE MINIATURENAUSSTELLUNG DER K.K. HOFBIBLIOTHEK (III)
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

. 45! 
DIE-A [MINI-ATUWRVEINAIISHSTELLIJNGW pER 
KljliiIHOEBAIBLIÜTHTEVK '('I;II1)",S"  "RUDOLF 
ABEN die meisten der bisher besprochenen 
Bilderhandschriften der k. k. Hofbibliothek 
durch die Kunsthistoriker bereits mehr oder 
minder eingehende Würdigung erfahren, so 
ist dagegen eine überraschend grosse Anzahl 
von Miniaturenwerken der italienischen Schule, 
zu welchen wir jetzt übergehen, von der 
Forschung völlig unberücksichtigt geblieben. 
Die bekannten Darstellungen der Ge- 
schichte italienischer Kunst, auch Crowe und 
Cavalcaselle, weichen dem so wenig bebauten 
Gebiete in mehr oder minder kühnem Bogen aus, und auch über den ein- 
schlägigen, von italienischen Gelehrten angestellten Forschungen hat ein 
eigentümlicher Unstern gewaltet. Die sich auf das gesamte Feld italienischer 
Miniaturrnalerei erstreckenden Arbeiten des verdienten Gaetano Milanesi sind 
der Allgemeinheit nicht nutzbar gemacht worden; l die erste von ihm ver- 
öffentlichte Probe derselben („La Miniatura in Italia", Nuova Antologia, XVI, 
1871, 467 ff.) hat keine Fortsetzung erfahren. Ein anderer, von Attilio Luciani 
unternommener Versuch („La Miniatura e la prossima esposizione d'arte 
antica in Roma", ebenda, LXVII, 1883, 305 ff.) hat die Sache nicht gefördert. 
Unter den neueren mit Reproduktionen ausgestatteten Werken musste das 
vornehmste, die von Carta, Cipolla und Frati herausgegebenen „Monumenta 
palaeographica sacra. Atlante paleograiico-artistico compilato sui manoscritti 
esposti in Torino... nel 1898", Bocca, 189g, sich seiner Anlage nach im 
wesentlichen auf die Werke kirchlicher Schreibstätten beschränken; die 
Publikation von Francesco Carta: „Codici Corali e libri a stampa miniati della 
Biblioteca Nazionale di Milano, Catalogo descrittivo", Roma, 1891 (samt 
einem Tafelbande mit 25 Faksimiles) behandelt, wie schon aus dem Titel 
erhellt, nur die Miniaturen der Mailänder Brera, Stefan Beissels: „Vaticanische 
Miniaturen", Freiburg im Breisgau, 1893, nur die der Vaticana. 
Besser ist es um unsere Kenntnis lokaler Schreibstätten bestellt, deren 
Erforschung besonders in jüngster Zeit durch intensive Studien gefördert 
wird." Dies wird, wie hier rühmend hervorgehoben sei, nicht in letzter Linie 
 
"Seine im Verein mit Carlo Pini zusammengestellten „Nuove indagini con doeumenti inediti per servire 
alle storie della ruiniatura italiana", veröffentlicht in der Ausgabe der Vite Vasarfs. Firenze, Le Monnier, VI 
1850, 15g bis35o, betreffen, der Anlage des Hauptwerkes gernäss, einzelne Meister, ohne Rücksicht auf die 
Entwicklung der Miniaturmalerei auf italienischem Boden. 
"Es seien hier einige einschlägige Arbeiten genannt, die unsere Darstellung gelegentlich heranzog. 
Bologna: Frati, L.: I corali della basilica di S. Petronio in Bologna illustrati. Bologna, 1896. - Malaguzzi- 
Valeri. Francesco: L: rniniatura in Bologna dal XlII al XVIll secolo. Archivio Storico Italiano V, Sen, tomo 
XVIII, 1895. Derselbe: La Collezione delle miniature nell' Archivio di Stato di Bologna, Archivio Storico del
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift V.” N.p., 1902. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment