MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 2 und 3)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1353566929875_0001
Titel:
Monatszeitschrift VI
Bandzählung:
1903 / Heft 2 und 3
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1903

Artikel

Titel:
DIE ARTS UND CRAFTS AUSSTELLUNG IN LONDON
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 2 und 3)
  • Einband
  • DIE AUSSTELLUNG DES VEREINS FÜR DEUTSCHES KUNSTGEWERBE IN BERLIN
  • DER NEUBAU DES BAYERISCHEN NATIONALMUSEUMS
  • DIE ARTS UND CRAFTS AUSSTELLUNG IN LONDON
  • DIE KERAMISCHE AUSSTELLUNG IM NORDBÖHMISCHEN GEWERBEMUSEUM ZU REICHENBERG
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • Tafel
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

71 
Der Neubau des Bayerischen National-Museums in München bildet einen 
Markstein in der Entwicklung solcher Anstalten zu Ende des XIX. Jahr- 
hunderts, er ist zugleich eine stolze Hochburg deutscher Kultur und ein 
glänzendes Zeugnis für das Kunstschaffen im deutschen Volke in früheren 
Jahrhunderten. Hat sich auch die Museumsidee hinsichtlich ihrer praktischen 
Durchführung noch nicht vollkommen geklärt, so ist sie doch im Laufe der 
zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zu einer Bedeutung im Kulturleben 
der Nation herangewachsen, von der frühere Generationen keineAhnung hatten, 
und der sie, mag sich in Zukunft das Interesse der Nation was immer für 
einer Richtung zuwenden, nie wieder verlustig gehen kann. 
DIE ARTS UND CRAFTS AUSSTELLUNG IN 
LONDON 50' VON P. G. KONODY-LONDON S0 
("Max-X ACH ungewöhnlich langer Pause hat sich die engli- 
fT P - sche „Arts 8: Crafts Exhibition Society" wieder 
einmal dazu aufgeschwungen, in der New 
Gallery in London eine Ausstellung abzu- 
halten, um dem Publikum ein übersichtliches 
Bild über den gegenwärtigen Stand des Kunst- 
gewerbes zu geben. Dass die Gesellschaft sich 
in blühendem Zustande befindet, geht daraus 
hervor, dass die grossen Räume der Galerie, 
mit Einschluss schlecht beleuchteter Gänge und 
Treppenwände, bis in die entlegensten Winkel 
vom Fussboden bis zur Decke gefüllt sind, und dass in der Liste der Aus- 
steller kaum ein Name von Bedeutung fehlt. 
Präsident der Gesellschaft ist Walter Crane, der durch nicht weniger 
als 47 Arbeiten, meistens auf dem Gebiete textiler Entwürfe, vertreten ist, 
und ausserdem ein Vorwort zum Katalog, ein wahres Muster von 
  
 
Ans ü Crafts Ausstellung in London, Billardxisch, ausgeführt von der Bromsgrove Guild 
10'
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VI.” N.p., 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment