MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst VIII (1963 / Heft 69)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1353585285171_0001
Titel:
Monatszeitschrift VI
Bandzählung:
1903 / Heft 11
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1903

Einband

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst VIII (1963 / Heft 69)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Der Bilderfund auf der Burg in Prag I.
  • Der Barockmaler Franz Sigrist in der Prager Nationalgalerie
  • Peter Fendi im Urteil seiner Zeit
  • Die Niederösterreichbischen Ausstellungen Idee und Verwirklichung
  • Eine Sammlung mittelalterlicher spanischer Kunst in Wien
  • Über Kunstfälschungen 3.
  • Möbel von David Roentgen
    Möbel von David Roentgen
  • Die älteste Steinätzung
  • Der Bildhauer Anton Hanak und der Maler Anton Kolig Zur Ausstellung im Künstlerhaus
  • Der Expressionist Ferdinand Stransky
  • Der Bildhauer Karl Prantl
  • Notizen aus dem Kunstleben und Kunsthandel
  • Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

s m": Sigrist a.  Baccluu u1 
9 Franz Sigrist a. A, Orion: 1-0 
1d Ariadne. Natinnalgalerk 
1. Nationalgalerie Prag 
Zugleich mit dieser Studie kam in die Sammlung 
der jetzigen Nationalgalerie zu Prag als Geschenk 
des berühmten Sammlers Adalbert Lanna im Jahre 
1889 eine ganze Gruppe ähnlicher Grisailleskizzen 
von Sigrist. Auf einer der prächtigsten hat der 
Maler mit dünner grauer Ölfarbe auf einem Papier- 
blatt drei Altarentwürfe gezeichnet, die den lJl. 
jabazzn ran Nrpamnk, den lJl. Leonharrl und den l1l. 
Flvriau vorstellen. lhr Reiz besteht nicht in einer 
erfmdungsreichen Komposition 7 die Entwürfe 
sind im Gegenteil in dieser Hinsicht recht kone 
ventionell w, sondern vielmehr in der Bravour der 
geschmeidigen Pinselführung und in der für die 
Troger-Schüler typischen Neigung zum Bizarren: 
die fast karikierende Expressivität beruht aber nicht 
in den verschwommenen Gesichtszügen, sondern 
sie strahlt vielmehr aus den klumpigen und teigigen 
Körpern aus (lnv. Nr. O 625, Öl, Papier, ZZIwX 
41,5 cm). In der etwas nachlässig ausgeführten 
111. Cärilia an der Orgel liegt der Nachdruck auf den 
flammenartig auflodernden oder in Flächen hart gev 
brochenen Draperien (lnv. Nr. O 627, Öl, Papier, 
39,8X'l4,5 cm). Zwei Miniaturpendants mit Pullm in 
ulrbirzlirlixrben Kärbm (lnv. Nr. O 629, Öl, Papier, 
12,6)(7,6 cm) sind zwar liebliche, aber nur neben- 
sächliche Marginalien zu Sigrists Werk. ln der 
Variation auf das Thema eines Iwmakulalzr-plllur- 
bilde: (lnv. Nr. () 2592, Öl, Papier, 35x23cn1; 
angekauft 1943) ist die Draperie, selbständig auf 
formlosen labilen Körpern auflodernd, zum aus- 
schließlichen Träger des Ausdruckes geworden, zum 
autonomen Element, das in einem Widerspruch zur 
vollkommenen Ausdruckslosigkeit des Antlitzes der 
Mutter Gottes und der Engel steht. 
Vom starken EinHuß der hinreißenden Kunst Maul? 
bertschs auf Sigrist nach seiner Rückkehr nach Wien 
am Anfang der sechziger Jahre gibt ein interessantes 
Zeugnis das schon mit erscblaifenden Kräften ge- 
führte Ringen um die Komposition des Älarlrrlorlzzr 
du N. Laurmlillx. Zwischen die zwei bisher bekannten 
Bilder zu diesem Thema, die wahrscheinlich erste 
Skizze aus der XViener Albertina (Öl, Papier, 
27,6)(ZO,S cm) und die Endform, die um alle 
Drastik entblößte anmutige Rokokofassting aus
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst VIII.” N.p., 1963. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment