MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 11)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1353585285171_0001
Titel:
Monatszeitschrift VI
Bandzählung:
1903 / Heft 11
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1903

Artikel

Titel:
KLEINE NACHRICHTEN
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VI (1903 / Heft 11)
  • Einband
  • AUSSTELLUNG VON ALT-WIENER PORZELLAN IN TROPPAU
  • ENGLISCHE KUNSTERZIEHUNG UND DIE NATIONALCOMPETITION
  • AKUSTIK UND OPTIK IM KUNSTGEWERBE
  • DIE AUSSTELLUNG DER ARBEITEN AUS DEN FACHKURSEN IN SALZBURG 1903
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Einband

Volltext

n 
H 1 
 _ 
ä 
flNSTUßEHUS RUSTENH t 
IFHIÄBEIHÜU BLHU 
i] WHNMJELß 
Aus den Salzburger Fachkurscn X903, Entwurf für eine Trinkstube von V. Delneri 
Zwecke ist vom Ministerium für Kultus und Unterricht eine Reihe von 
grösseren Lehranstalten mit Skioptikonapparaten ausgestattet worden. 
KLEINE NACHRICHTEN 50 
ERLINER DEKORATIVE CHRONIK. Im Hohenzollern Kunstgewerbe- 
haus ist eine ausserordentlich reiche Ausstellung neuer und älterer Schrnuckwerke 
von Lalique in persönlicher Anwesenheit des Künstlers eröffnet worden. Auf der Weltaus- 
stellung und in den Museen empfing man den Gesamteindruck dieser Phantasie- 
dichtung, die ihre Träume und Vorstellungen in Gold und Silber, in Email und Edelgestein, 
in Schmuck- und Nutzgerät, in Kämmen, Uhren, Ketten, Ringen, Armbändern schwel- 
gerisch ausspricht. 
Nach den rein ästhetischen Bewertungen, nach dem Wunsch, die seltsame Magie 
dieser Sümmungskunst eines Edelschmiedes in Worten festzuhalten, regt sich jetzt die 
Wissbegierde nach den Mitteln und Techniken, mit denen sie arbeitet. Und dies 
Interesse kann man gerade in dieser Ausstellung befriedigen. In unmittelbarer Nähe 
hat man die Stücke, man darf mit Rihlender Hand ihre Flächen prüfen und das Wesen 
ihrer Fügung und Gestaltung studieren.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VI.” N.p., 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment