MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 1)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1353770522343_0001
Titel:
Monatszeitschrift VII
Bandzählung:
1904 / Heft 1
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1904

Artikel

Titel:
DIE WINTERAUSSTELLUNG DES K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUMS
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 1)
  • Einband
  • Tafel
  • JEAN DAMPT
  • DIE WINTERAUSSTELLUNG DES K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUMS
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

das von Max Jaray entworfene 
Schlafzimmer in Mahagoni mit 
eingelegten Hölzern ist eine 
ansprechende gediegene Lei- 
stung, die Formen zeigen mo- 
dernisiertes Biedermeiertum, 
die Preise sind bürgerlich. 
Schönthaler hat ausser einem 
Vorzimmer vier kleine Räume, 
Schlafzimmer, I-Ierrenzimmer, 
Speisezimmer und einen Salon 
geliefert, anspruchslose tech- 
nisch-tischlerisch gute Lei- 
stungen, bei denen nur zu 
wünschen wäre, dass die Aus- 
wahl der Draperien, Möbel- 
bezüge, Tapeten mit grösserer 
Berücksichtigung der Farben 
und Tonwerte vollzogen wür- 
de. Von Schönthalers zer- 
legbarem Holzhause soll noch 
die Rede sein. Über Nieder- 
mosers von Gottlieb Theodor 
. von Kempf entworfenesWohn- 
Fauteuil, entworfen von Leopold Bauer, ausgeführt von zimmer in Ahorn werden  
ywdvnan" _ _ 
Meinungen wohl sehr ausein- 
andergehen, wie über alles Eigenartige. Die einen finden die Arbeit ent- 
zückend, die 
anderen, und 
es dürfte die 
überwiegende 
Mehrheit sein, 
erklären, dass 
der treffliche 
Niedermoser 
sich verhaut 
habe, die ganz 
Strengen fügen 
ein „wieder 
einmal" dazu, 
denn er hat 
uns in der Tat 
schon wie- 
Speisezimmertisch, Spiegeleiche, entworfen von Martin Schmid, ausgeführt von 
derholt sehr Bolhe a Ehnnann 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VII.” N.p., 1904. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment