MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 7 und 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354014407437_0001
Titel:
Monatszeitschrift VII
Bandzählung:
1904 / Heft 7 und 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1904

Artikel

Titel:
ZUR GESCHICHTE DER WIENER GOLD- UND SILBERSCHMIEDEKUNST
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 7 und 8)
  • Einband
  • ZUR GESCHICHTE DER WIENER GOLD- UND SILBERSCHMIEDEKUNST

Volltext

i? WP NP wv yv- "11  
1: 4- -x 4; diak   
lrvg-vvbs-v   
1. AtÄx W741i   { 
v FtÀÀfjßik 95:1  
wxk ß w, i: 11  h nes Simon Wagner 
1x 4- 4 an 
KÃŒchenschaufel, 18011 von JO 
Auf dem ersten Blatt: "Hat nach Ausweisung beyligender Classiiication 
und Taxierung À 1': Novembris 1748. bis dahin 174g. auf ain Jahr an Steiir 
zu entrichten Ain Taussent drey Hundert und Sechzig gulden." Es folgen 
sodann die BestÀtigungen der Abschlagzahlungen auf die jeweilige Steuer 
bis 1756 mit den Unterschriften der "Einnemmer" und "Gegenhandler" 
RÀber, Sailler, Reitmans. 
An sonstigen Dokumenten habe ich im Besitze der Genossenschaft 
folgende festgestellt: 
1. Kopie des Rechtsbriefes der Goldschmiedegenossenschaft von den 
Herzogen Albrecht und Leopold zu Österreich vom 24. Juni 1366;  
2. Original des Rechtsbriefes (auf Pergament) von Kaiser Maximilian I. 
unter dem 7. Januar 1494.  
3. Jurisdiktion der Goldschmiede betreffend (1. Instanz in Real- und 
Personalsachen der MÃŒnzmeister, in Criminalsachen gleich anderen BÃŒrgern 
das Stadtgericht) von Herzog Ernst zu Österreich unter dem 8. August 
1591. 
4. Kopie des Privilegiums der Prager Goldschmiede von Rudolf II. unter 
dem 26. Juni 1596. 
5. Original und Kopie des Patentes gegen Gewerbestörer von Rudolf II. 
unter dem 4. Juni 1598. 
6. Kopie des Rechtsbriefes von Matthias II. unter dem 26. Januar 1612. 
7. Im Jahre 1628 geschriebene und beglaubigte Kopie des Rechtsbriefes 
von Ferdinand II. unter dem 2o. Juli 1621. 
8. Verbot, mehr als den eigenen Bedarf an Bruchsilber zu kaufen; 
von Ferdinand II. unter dem 15. Mai 1636 (Druck). 
g. Original des Rechtsbriefes (auf Pergament) von Ferdinand III. unter 
dem 5. Mai 16423" 
10. Desgleichen von Leopold I. unter dem 31. MÀrz 1667.  
11. Desgleichen von Joseph I. unter dem 7. MÀrz 1708.  
12. Desgleichen von Carl VI. unter dem 6. MÀrz 1716.  
13. Jurisdiktion der Goldschmiede durch die niederösterreichische Re- 
gierung und Kammer unter dem 26. MÀrz 1733. 
14. Ansuchen der Genossenschaft um die Assistenz der Rumorwache 
gegen Silber-TÀndlerinnen, welche neue Silberwaren verkaufen (4. April 
115a)-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VII.” N.p., 1904. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment